Nach dem ab 17. März alle Gastronombetriebe in Österreich für unbestimmt Zeit, auf Grund behördlicher Anordnung, schließen müssen, stellen sich viele Menschen die nicht selbst kochen möchten oder können die Frage: Muss ich nun verhungern und verdursten?
Die Antwort ist natürlich: NEIN müssen Sie nicht!
Diese spezielle Situation und Herausforderung fördert auch den Ideenreichtum so mancher Gastronomen. So haben sich einige entschlossen allen Gästen, die nun nicht mehr gemütlich in ihrem Lokal verweilen dürfen, trotzdem die gewünschten Gerichte aufzutischen. Wobei aufgetischt wird nicht. Das vorab bestellte Essen wird per spezieller Durchreiche an die Gäste verteilt.
AKTUELL:
Dies ist ab sofort (Stand 3.4..2020) wieder erlaubt. "Das Abholen vorbestellter Speisen in Gasthäusern ist wieder erlaubt. Das schreibt die Wirtschaftskammer heute in einer Aussendung. Man konnte sich in Gesprächen mit dem Gesundheitsministerium und dem Landwirtschaftsministerium auf eine Regelung einigen, hieß es.Zu beachten sei, dass die Speisen nicht im Lokal konsumiert werden dürfen – auch der Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter muss eingehalten werden."
Der Strebersdorferhof nützt diese Regelung und so wird ab 14. April Essen zum Abholen (keine Lieferung) angeboten. Als Ostergeschenk für die Osterfeiertage gibt es eine kleine aber feine Karte unter dem Motto: "Osteressen vom Wirt" Hierfür werden die Speisen am Freitag Nachmittag ausgeliefert. Abholung ist Karsamstag und Ostersonntag von 10-14Uhr möglich. Bestellungen werden gerne ab sofort per email info@strebersdorferhof.at und telefonisch bis Donnerstag 9.April 2020.... 10:00Uhr entgegen genommen.
Nach Ostern gilt für die Essens Abholung: Montag bis Freitag 11:30 - 13:30 Uhr und 17:00-19:00 Uhr. Vorbestellung bis am Vortag bis 18 Uhr notwendig!
Wie es zum Beispiel das Bauernbräu in der Gupendorferstrasse praktiziert. Ab sofort wird auf Lieferservice umgestellt und über die Zustelldienste Mjam und Lieferando Essenzustellungen von Montag - Sonntag zwischen 16.00-21.30 Uhr ihrer Österreichischen Schmankerl Küche angeboten.
Ebenso der Wiener Rathauskeller dessen Lieferservice ist derzeit von 12:00 bis 21:00 Uhr verfügbar. Hier können Sie ganz bequem bestellen und Speisen zu sich nach Hause oder ins Büro liefern lassen.
Auch die Dots Betriebe bieten über mjam kontaktloses Bestellen an. Auch ab den 17. März muss niemand auf die DOTS Sushi-Experience verzichten. Alles wird nun auch nachhause geliefert! Das gilt ebenso für Ivy's Pho Fanatiker! Die heißgeliebte Hello Kitty Roll oder Black Phantom Phở können bequem zuhause auf der Fernsehcouch genossen werden!
Zugestellt wird von Dienstag bis Sonntag ganztägig und kostenlos!
Auf die guten Pizzen von der Trattoria Margaretahttps://www.awin1.com/cread.php?awinmid=12110&awinaffid=821173&clickref=lokaltipp&ued=+muss+niemand+verzichten.+Ab+sofort+kann+man+sich+die+Pizza+vor+der+Trattoria+Margareta+abholen.+(Bestellung+unter+01%2f5440722)%0aDer+Sicherheitsabstand+wird+selbstverst%c3%a4ndlich+eingehalten%2c+oder+man+bestellt+Sie+auf%c2%a0www.lieferando.at%c2%a0%c2%a0und+die+Pizza+wir+nach+Hause+geliefert.%0aMo.+bis+Fr.+von+12+bis+20+Uhr+und+Sa.%2fSo.+von+15+bis+20+Uhr.%0a%0aUnter+dem+Motto+%22Statt+Nudeln+mit+Klopapier!+Habibi+%26+Hawara+jetzt+direkt+in+Dein+Heim%22+kann+man+bei+Habibi und Hawara über Mjam und Liferando direkt bestellen.
Das YAMM! an der Ringstraße hat ein neues Food-Konzept entwickelt, um die Menschen zu unterstützen und gleichzeitig auch die Arbeitsplätze der eigenen Mitarbeiter*Innen sichern zu können. Sie bietet ab sofort gesunde und frische Food Boxen zum Mitnehmen an und liefert auch an Unternehmen im Umkreis von 800 Metern. Gleichzeitig arbeitet das Restaurant intensiv daran, schnellstmöglich in ganz Wien an Unternehmen und Privatpersonen liefern zu können. Mit diesen Maßnahmen will das YAMM! die Aufenthaltszeit im Restaurant selbst reduzieren. Die Food Boxen werden in einem Wert von € 19,90 zusammengestellt und um € 11,90 verkauft, um die Menschen finanziell zu entlasten und um die gesunden Gerichte für alle Menschen leistbar zu machen. Yamm liefert auch über mjam. Kontaktlose Lieferung: 100 % bio – 100 % frisch – 100 % gesund.
Aus gegebenem Anlass, bieten auch das Colombo Hoppers einen Lieferservice für ganz Wien an, abseits von Mjam und Lieferando. Bestellen Sie Ihr Essen bequem ins Büro, Home-Office oder nach Hause. Ihre Bestellung können Sie einfach telefonisch unter +43 1 54 54 308 tätigen. Dienstag – Freitag: 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr & 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Samstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sonntag: 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr & 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Montag ist unser Ruhetag)
Plachutta Gastwirtschaft: Schon bisher konnte man die Plachutta Spezialitäten per Selbstabholung mit nach Hause nehmen, was viele Gäste bereits gern in Anspruch nahmen.
Ab dem kommenden Freitag liefert Plachutta seine Spezialitäten vom gekochten Weideochsen mit kräftiger Suppe, Gemüse und Rösterdäpfel sowie weitere Klassiker wie Wiener Schnitzel und Kalbsrahmgulasch bis hin zu Süßspeisen nach Hause oder in offen gehaltene Betriebe bzw. Büros. Geplant ist das Ausliefern von bis zu 2.000 Essen täglich.
Die Lieferungen erfolgen sieben Tage die Woche, jeweils zwischen 10.30 Uhr und 18.00 Uhr.
Die Artner Restaurants sind zwar geschlossen aber der Weinbau Artner Wein Carnuntum bietet unter dem Motto #drinkathome, ab sofort Gratis Versand einer Weinbestellung innerhalb Österreichs bis auf weiteres an. So muß auch niemand verdursten.
Das Lingenhel im 3. Bezirk hat im „Vorraum“ des Restaurants eine Käserei, die darf nach dem Erlass der Bundesregierung natürlich geöffnet haben aber es gibt auch Take Away zu Mittag.. Es ist die gleiche Haubenküche von Roman Wurzer. Es schaut vielleicht nicht immer gleich aus wie im Restaurant, aber die Qualität ist dieselbe.
Webrestaurant, der Business-Caterer stellt auf Private um: hausgemachte Suppen, frische Salate, Fleisch- und Fisch-Gerichte sowie vegetarische Speisen.
Gourmet Gasthaus Freyenstein liefert auch ab sofort hochwertige Wiener Küche. Persönlicher Zustell- & Lieferdienst von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 12:00-20:00
in folgenden Bezirken: 7, 8, 9, 16, 17, 18, 19, 20 – auf Anfrage gerne auch in anderen &vor Ort Abholung im (vor dem) Restaurant – auf telefonische Vorbestellung.
Das Stuwer Neues Wiener Beisl liefert im Radius von 2 km um das Lokal nach Hause. Es geht natürlich auch Selbstabholung. Mittwoch bis Sonntag 12:00 bis 20:00.
Im Restaurant Waldtzeile können Sie ab sofort telefonisch Essen bestellen und es wird vor die Tür geliefert. Bezahlen können Sie telefonisch mit einer Kreditkarte oder Debitkarte.
Essen-Lieferanten wie mjam oder lieferando, essenservice und foodora haben nun Hochsaison. Aber auch sie haben sich den Gegebenheiten angepasst. und einen Maßnahmenkatoalog erstellt.
mjam zum Beispiel hat einen eigenen Maßnahmenkatoalog für Fahrer und Restaurantpartner erstellt um Kunden und Fahrer in Zeiten von COVID-19 (Coronavirus) bestmöglich zu schützen. KONTAKTLOSE LIEFERUNG
Ab sofort wird auf einen kontaktlosen Lieferprozess. gesetzt. Was das heißt:
Restaurants:
Restaurantmitarbeiter werden dazu angehalten, alle Sicherheitshinweise der Gesundheitsbehörden einzuhalten und sich in regelmäßigen Abständen die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Restaurantpartner sind dazu aufgefordert worden, eine kleine PickUp Zone für die Fahrer einzurichten. Diese ermöglicht es dem Fahrer ohne menschlichen Kontakt die Bestellung abzuholen. Sackerl werden von Restaurantmitarbeitern und Fahrern nur am unteren Ende angefasst. Den Fahrern wird im Restaurant Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt, damit auch sie ihre Hände säubern können.
Fahrer:
Ab sofort stellen die Fahrer die Bestellung 1 Meter vor der Tür der Besteller ab, damit eine sichere Lieferung gewährleistet ist. Die Fahrer haben Anweisungen erhalten, ihre Hände und ihr Equipment regelmäßig zu desinfizieren. Außerdem sind sie dazu angehalten, keine längeren Unterhaltungen mit den Kunden zu führen. Fahrer fassen das Sackerl nur am unteren Ende an, die Henkel sind für den Kunden. Zum Betätigen der Klingel und Öffnen der Tür werden die Fahrer darum gebeten, ihren Ellenbogen zu nutzen.
Kunden:
Als Hygienemaßnahme wird gebeten auf Barzahlung zu verzichten und stattdessen online per Paypal, Sofortüberweisung, Apple Pay oder mit Kreditkarte zu bezahlen. Bei allen MjamPlus-Restaurants ist die Möglichkeit der Barzahlung bereits abgeschaltet. Es wird auch gebeten Hände zu waschen und zu desinfiziert besonders nach dem Entgegennehmen der Bestellung.