
Nicht in die Karten blicken lassen: Die Lieblingsspiele der Südtirol
Ob zum Wandern, Klettern, Entspannen oder Erkunden – die italienische Provinz weiß in jeglicher Hinsicht zu begeistern und sowohl Einheimische als auch Touristen kehren nur zu gerne in ein gemütliches Gasthaus ein, genießen ein Selbstgebrautes und eine leckere Brotzeit und entspannen bei einer geselligen Spielrunde in entspannter Runde.
Nicht in die Karten blicken lassen: Die Lieblingsspiele der Südtiroler
Vergletscherte Berggipfel, mediterrane Aussicht, weite Landschaften und die unendliche Schönheit der Natur – Südtirol zählt nicht ohne Grund zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen Europas.
Ob zum Wandern, Klettern, Entspannen oder Erkunden – die italienische Provinz weiß in jeglicher Hinsicht zu begeistern und sowohl Einheimische als auch Touristen kehren nur zu gerne in ein gemütliches Gasthaus ein, genießen ein Selbstgebrautes und eine leckere Brotzeit und entspannen bei einer geselligen Spielrunde in entspannter Runde.
Doch was sind eigentlich die Lieblingsspiele unserer Nachbarn aus dem Südtirol? Eines steht fest: Kartenspiele genießen in der Region einen ganz besonders hohen Stellenwert. Geselligkeit, jede Menge Spaß und ein leckeres Getränk spielen dabei eine ganz wichtige Rolle, doch wer jetzt aber denken mag, hier sei von Mau Mau oder Skat die Rede, irrt gewaltig. Grund genug, einen Blick auf die Spielleidenschaften der Einheimischen zu werfen und so viel ist sicher: Der ein oder andere Kartentrend schafft es sicherlich auch
in deutsche Gefilde.
Watten, Schnelln und Lab biatn – die Top 3 Kartenspiele in Südtirol
Die drei Begriffe zum Südtiroler Kartenglück lauten Watten, Schnelln und Lab biatn. Alle drei Spiele zeichnen sich durch eine eigene Südtiroler Spielweise aus und werden – mit Ausnahme von Lab biatn – mit dem Salzburger Blatt gespielt; die Farben heißen Eichel, Blatt, Herz und Schell. Während beim Watten etwa die Karten laut auf den Tisch geknallt werden, geht es beim Schnelln drum, eine zuvor festgelegte Punktzahl so schnell wie möglich runterzuspielen. Lab biatn, was so viel bedeutet wie Bieten, wird mit dem Deutschen Blatt gespielt und verfolgt das Ziel, eine vorher vereinbarte Gesamtpunkteanzahl zu erreichen und nicht zu überschreiten.
So unterschiedlich alle drei Spiele zunächst klingen mögen, haben sie dennoch eines gemein: Sie lassen sich am besten erlernen, wenn man sie einfach ausprobiert – und wo ginge das besser als in ihrer Südtiroler Heimat?!
Man muss in Gasthäusen und Schenken nicht lange suchen, um Karten spielende Südtiroler zu entdecken. Diese sind nicht zu Unrecht stolz auf ihre lokalen Kartenspiele und Abarten traditioneller Spielweisen und lassen Reisende sowie Interessenten immer gerne daran teilhaben. Frei nach dem Motto „Wer mitspielt, lernt am schnellsten“ laden Südtiroler Neulinge immer gerne zu einer Partie ihrer lokalen Spiele ein. Die wichtigste Regel beim Kartenspielen in Südtirol wird aber jetzt schon verraten, denn diese lautet: Viel Reden ist verboten! Vielmehr geht es ums Bluffen, ums Zwinkern, ums Daitn, wie man in Südtirol sagt. Und ist der Funke erst einmal übergesprungen, gibt es kein Halten mehr und die Karten werden neu gemischt – immer und immer wieder.
Der neue Trend: Vom Südtiroler Kartentisch zu den Top Online-Casinos
Doch auch wenn die Reise ins schöne Südtirol vorbei ist und der Alltag in der Heimat wieder eingezogen ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man sich von außergewöhnlichem Spielspaß verabschieden muss. Vielmehr ist der ultimative Spielspaß nur wenige Klicks entfernt. In den letzten Jahren hat sich ein regelrechter Casino-Trend im World Wide Web entwickelt. Immer mehr Spieler finden Spaß vor allem an den virtuellen Spielautomaten. Die Technik hat sich so weit entwickelt, dass einige Casino-Betreiber sogar den Einsatz von
Virtual-Reality-Technologie ermöglichen. Dadurch bekommt der Kunde ein ganz neues Spielerlebnis geboten. Doch das Angebot in Sachen Online-Casinos kann auf den ersten und zweiten Blick ziemlich erschlagend wirken und da die frisch gewonnene Urlaubs-Erholung so lang wie möglich anhalten soll, sollte sich hier auf geprüfte und vor allem seriöse Anbieter verlassen werden können. Hier finden Sie die besten Online Casinos in Österreich und Empfehlungen, die nicht nur mit jeder Menge Bonus-Aktionen, Freispielen und Co. aufwarten, sondern darüber hinaus mit unterschiedlichen Kartenspielen, Spielautomaten und Slots begeistern und dementsprechend für Spiel-Spaß vom Feinsten sorgen.