
Sparen in Österreich
Sparsamkeit ist aktuell das Gebot der Stunde. Die steigenden Preise in vielen Bereichen machen es für viele Österreicher mehr als notwendig, die eigenen Ausgaben genauer
unter die Lupe zu nehmen. Das gilt nicht nur für Besuche in Restaurants und Bars, sondern auch für das normale Alltagsleben. Es gibt viele Bereiche, in denen man auf lange Sicht bares Geld sparen kann. Wir haben die wichtigsten und nachhaltigsten Tipps und Ratschläge auf einen Blick.
Sparen in Österreich: Praktische Tipps für den Alltag
Sparsamkeit ist aktuell das Gebot der Stunde. Die steigenden Preise in vielen Bereichen machen es für viele Österreicher mehr als notwendig, die eigenen Ausgaben genauer unter die Lupe zu nehmen. Das gilt nicht nur für Besuche in Restaurants und Bars, sondern auch für das normale Alltagsleben. Es gibt viele Bereiche, in denen man auf lange Sicht bares Geld sparen kann. Wir haben die wichtigsten und nachhaltigsten Tipps und Ratschläge auf einen Blick.
Sparsam leben bietet enorme Vorteile auf lange Sicht
Sparsamkeit im Alltag bietet enorme Vorteile in vielen Bereichen. Man ist nicht nur besser vor eventuellen Notfällen geschützt, sondern kann sich auch auf Dauer ein finanzielles Polster anschaffen, welches in Notfällen als Polster dient. Ein kaputtes Haushaltsgerät oder auch ein defektes Auto können schnell zu einer echten Katastrophe werden, wenn das eigene finanzielle Polster dies nicht abfangen kann. Aus diesem Grund achten immer mehr Menschen in Österreich auf eine sparsame Lebensführung und reduzieren die eigenen Ausgaben ungemein. Viele dieser Einsparungen lassen sich sogar umsetzen, ohne dabei die eigenen Standards absenken zu müssen.
Kreditzinsen bündeln und minimieren
Viele Menschen in Österreich haben laufende Kredite, welche zu bedienen sind. Meist werden diese für das Eigenheim oder die Anschaffung wichtiger Dinge benötigt. Doch Kredite, welche vor vielen Jahren abgeschlossen wurden, haben häufig eine viel zu hohe Zinslast für die heutige Zeit. Es kann sich also definitiv lohnen, diese Kredite umzuschulden und zu aktualisieren. Hier versteckt sich enorm viel Einsparungspotenzial in vielen Haushalten. Sie können mit niedrigen Kreditzinsen Ihre finanziellen Ziele schneller erreichen und dabei auch noch bares Geld jeden Monat sparen. Es lohnt sich also die verschiedenen Verbindlichkeiten zu überprüfen und diese gegebenenfalls neu aufzustellen. Die verschiedenen laufenden Kredite abzulösen und in einem neuen Kredit zu bündeln kann die monatlichen Belastungen spürbar reduzieren und dazu führen, dass Sie bares Geld Monat für Monat sparen können. Ein aktueller Vergleich der unterschiedlichen Kredite kann sich erheblich auf die eigene finanzielle Situation auswirken. Zumal man mit niedrigeren Zinsen auch eine höhere Tilgung vereinbaren kann, was die Schuldenlast schneller abschmelzen lässt.
Die Kraft der Sonne für sich nutzen
Eine gute Möglichkeit bei geringen Investitionskosten bares Geld zu sparen sind Balkonkraftwerke. Wer die Möglichkeit hat, sollte ein solches Balkonkraftwerk anschaffen und in Betrieb nehmen. Die Installationskosten liegen angenehm niedrig und der Ertrag macht sich schnell bezahlt. Wer zudem in der Lage ist den erzeugten Strom dieser Kraftwerke zu nutzen, beispielsweise indem während der Mittagszeit die Wäsche gewaschen oder gekocht wird, profitiert langfristig enorm von einer solchen Anschaffung. Denn die gestiegenen Strompreise machen sich bereits jetzt bei vielen Menschen bemerkbar. Wer die eigenen Stromkosten durch ein eigenes Balkonkraftwerk so nachhaltig reduzieren kann, spürt dies Monat für Monat auf der Stromrechnung. Die Einsparungen können dabei so stark ausfallen, dass in vielen Haushalten die Balkonkraftwerke die monatlichen Belastungen spürbar reduzieren. So amortisieren sich die Kosten für solche Kraftwerke bereits nach wenigen Jahren. Da moderne Solaranlagen allerdings eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren aufweisen, spart man mit einer solchen Installation über sehr viele Jahre bares Geld. Die Investitionskosten rentieren sich somit langfristig deutlich. Lernen von der alten Generation: Einkochen spart bares Geld
Wer einen eigenen Garten besitzt oder zumindest einen großen Balkon kann zudem auch von der älteren Generation lernen. Denn selbst Obst und Gemüse zu produzieren ist denkbar einfach und bietet enorme Vorteile in Sachen Sparsamkeit. Man kann sich während der Sommermonate und im Herbst problemlos mit vielen frischen Leckereien versorgen und muss diese nicht teuer einkaufen. Allein das spart bereits bares Geld. Doch man kann noch weiter gehen. Hier gilt es von der älteren Generation zu lernen. Denn durch Einkochen und Einwecken lassen sich viele dieser Lebensmittel auch haltbar machen. So stehen diese auch im Winter in der Speisekammer bereit und bereichern die eigenen Mahlzeiten, ohne dafür wieder Geld ausgeben zu müssen. Bereits mit einem kleinen Beet auf dem Balkon kann man problemlos Gemüse anbauen. Je mehr Gartenfläche vorhanden ist, umso sparsamer kann man das eigene Leben gestalten. Eigene Obstbäume im Garten können erheblich dazu beitragen, weniger Geld beim Einkauf ausgeben zu müssen. Sparen beim Einkaufen - größere Gebinde sorgen für mehr finanzielle Freiheit
Doch auch beim Einkaufen kann man erheblich sparen, wenn man in der Lage ist größere Gebinde zu kaufen. Ein großer Gefrierschrank oder besser noch eine Gefriertruhe sind hier wichtige Helfer. Besonders beim Fleisch ist es beispielsweise besonders häufig so, dass große Portionen deutlich günstiger angeboten werden. Wer sich also statt eines Steaks ein günstiges Roastbeef kaufen kann und dieses dann selbst portioniert und einfriert, spart auf lange Sicht bares Geld. Dies gilt für viele Bereiche. Es kann sich also lohnen etwas Platz für Einkäufe und deren Lagerung zu schaffen und bei Angeboten zuzuschlagen. Wer zudem das eigene Einkaufsverhalten überdenkt und beispielsweise lieber zum Hofer als zum Billa geht, spart in vielen Fällen noch mehr Geld. Es müssen vor allem nicht immer die Markenprodukte sein, wenn es Alternativen gibt. Die Einsparungen sind zwar nicht riesig, machen sich auf Dauer allerdings deutlich bemerkbar. Aus einigen Euro pro Monat wird über das Jahr gesehen eine nicht unerhebliche Einsparung.
Urlaub im eigenen Land - sparsamer Urlaub kann auch erholsam sein
Auch das Thema Urlaub muss angesprochen werden. Denn der Urlaub reißt häufig sehr große Löcher in das Budget und belastet somit viele Familien nachhaltig. Dabei muss der Urlaub nicht immer teuer sein. Statt teure Flugreisen in alle Welt kann es sich auch durchaus lohnen, mal im eigenen Land Urlaub zu machen. Es gibt so viele wunderschöne und einzigartige Regionen in Österreich, welche Urlauber aus aller Welt anziehen. Warum nicht einfach einmal selbst Urlaub im eigenen Land machen und neue Ecken erkunden? Wer dann noch Airbnb statt Hotel wählt, spart auch bei der Unterkunft nochmals bares Geld. Das kann das Jahresbudget nochmals spürbar entlasten und für mehr Einsparungen in allen Bereichen sorgen. Fazit:
Sparsamkeit ist nachhaltig und sorgt für mehr Flexibilität
Es gibt so viele Punkte und Posten an denen man sparen kann, ohne die eigenen Lebensstandards zu senken. Sparsam sein bedeutet nicht geizig zu sein, sondern viel mehr an die Zukunft zu denken und sich selbst finanziell abzusichern. Wer sparsam lebt und auf die eigenen Ausgaben schaut, ist vor allem für Notfälle bestens vorbereitet. Darüber hinaus kann man mit einem sparsamen Lebensstil auch Dinge wie Besuche in schönen Restaurants erst möglich machen. Es lohnt sich also in jedem Fall, die eigenen Ausgaben im Blick zu behalten und zu kontrollieren.