
Einzigartiger Genuss 100 % Bio
Die kulinarische Vielfalt in der Luftburg lässt keine Wünsche offen: Ob die berühmte gesurte Stelze, saftige
Ripperln vom Lavasteingrill, knusprige Schnitzel oder vegane und vegetarische Gerichte alle Speisen werden
aus biologischen und möglichst regionalen Zutaten zubereitet. Das Fleisch stammt ausschließlich aus
österreichischer Bio-Landwirtschaft, was nicht nur höchste Qualität garantiert, sondern auch kurze
Transportwege sicherstellt.
Die Luftburg ist außerdem ein Paradies für Bierliebhaber:innen: Das Gösser Biostoff, frisch vom Fass gezapft serviert, ist nur der Anfang. Eine einzigartige "Bierreise" durch Österreich präsentiert Bio-Biere aus jedem Bundesland - alles an einem Ort vereint.
Ein Wohlfühlort für Generationen.
Die Luftburg Kolarik - im Prater ist nicht nur das größte Bio-Restaurant der Welt, sondern auch ein Paradies für Familien. Während die Eltern in gemütlicher Atmosphäre österreichische Spezialitäten in 100% Bio-Qualität genießen, können sich die Kinder in der großzügigen Luftburg-Erlebniswelt auf den bunten Luftburgen austoben.
Außerdem sorgen eine eigene Kinderspeisekarte, eine Holz-Kletterburg, ein Indoor-Spielraum sowie Stillraum
und Mutter-Kind-WC dafür, dass sich die jüngsten Gäste rundum wohlfühlen.
Bei jedem Wetter
Der großzügige Gastgarten bietet eine einzigartige Atmosphäre, die bei jedem Wetter genossen werden kann. Dank eines innovativen Beschattungssystems, das auch als Regenschutz dient, und einer Sprühnebelanlage, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgt, bleibt der Aufenthalt stets angenehm ob bei Sonnenschein oder einem kurzen Sommerschauer.
Im Winter lädt der stilvolle Glaspalast mit warmen Farben und natürlichen Materialien ein. Er bietet
den perfekten Rahmen für Feierlichkeiten jeder Art.
Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung
Die Luftburg setzt nicht nur auf Bio, sondern auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Neben der Umstellung auf eine innovative Wärmepumpenlösung und der Erweiterung der Photovoltaik-Anlage wird auch der gesamte Mitarbeiter:innen-Bereich neu gestaltet.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Ablösung von Gas als Energiequelle. Stattdessen sorgt künftig eine
moderne Grundwasser-Wärmepumpe für Heizung und Kühlung. Die Wärmepumpen entziehen dem
Grundwasser Wärme und nutzen diese zur Beheizung des Betriebs sowie zur Warmwasserbereitung. Im
Sommer ermöglicht eine Umkehr des Prozesses zudem eine umweltfreundliche Kühlung der Gebäude.
Durch diese Umstellung werden jährlich über 135 Tonnen CO₂ eingespart. Ergänzt wird das nachhaltige
Energiekonzept durch die Aufstockung der PV-Anlage auf 40 kWp, um den Eigenstromanteil weiter zu erhöhen.

Speisen & Getränke
Kolariks Luftburg
„Wir machen uns die Welt wie sie uns gefällt. Und sie gefällt uns am besten nachhaltig und zukunfts-fit! Deshalb setzen wir einen weiteren großen Schritt in Richtung CO₂-Neutralität. Wie bei allen unseren Entscheidungen werden nicht nur ökonomische, sondern vor allem auch ökologische Aspekte in Betracht gezogen. Es ist uns wichtig einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten, sowohl in unserem Unternehmen als auch mit Blick auf den Prater und den gesamten Wirtschaftsstandort Wien“, Paul Kolarik.
Die Luftburg ist ausgezeichnet
Für die Bio-Qualität und den nachhaltigen Einsatz ist das Restaurant mehrfach ausgezeichnet; u.a. mit dem Umweltpreis der Stadt Wien und dem „Natürlich Gut Essen“ Gold-Siegel. Im September 2023 erhielt das Restaurant den EU Organic Award als „Bestes Bio-Restaurant Europas“. Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie der Luftburg, inklusive des freiwilligen Jahresberichts und der Deklaration zur Barrierefreiheit, finden Sie unter: kolarik/nachhaltigkeit