Spielbanken in Österreich: Wo spielt und isst es sich am besten?
In Österreich stehen insgesamt zwölf von der Casinos Austria AG betriebene Spielbanken zur Verfügung, viele von ihnen bieten ein hochwertiges gastronomisches Angebot. Gäste sind nicht verpflichtet zu spielen, in Wien kehren immer auch wieder Besucher ein, die lediglich das Ambiente und die gehobene Küche genießen möchten.
Eine Pflicht zum Spiel gibt es in keinem der zwölf Häuser. Viele Gäste kommen, um die außergewöhnlichen Locations zu genießen und ihre Garderobe auszuführen. Es gibt zwar nicht mehr die strenge Kleiderordnung wie noch vor einigen Jahren, wer in Abendgarderobe kommen möchte, ist aber sehr gern gesehen.
Das Casino in Wien ist eine klassische Adresse für Spiel und Kulinarik
Wien ist eine der beliebtesten Adressen, wenn es um Spiel und Genuss geht. Durch die starke Frequentierung bittet man im gastronomischen Bereich um eine Reservierung. Das Restaurant hat zwischen 17:00 und 23:00 Uhr geöffnet.
In einem edel-modernen Ambiente serviert die Küche ganz casinotypisch „Rouge & Noir“ in Form von spezialisierten Casino-Menüs mit saisonalen Zutaten. Seit 2024 verfügt das Restaurant über eine Gault Millau Haube, ein Grund mehr, Fisch, Steaks, raffinierte Pastagerichte und vieles mehr einfach mal auszuprobieren. Ob mit oder ohne Kombination mit Glücksspiel liegt im Ermessen des Gastes.
Im Casino Wien stehen klassische Spiele von Poker über Blackjack, Roulette und natürlich Slots zur Verfügung. Die Location ist vor allem für alle geeignet, die Wert auf die Kombination zwischen Ambiente und Spielbereich legen.
Wer einfach nur zocken möchte, findet heute hochqualitative Onlineangebote, die ebenfalls für Österreicher empfohlen werden können. Die Konkurrenz aus dem Internet ist stark, denn Mobilität und Flexibilität lassen sich in einem stationären Angebot nicht so stark abbilden wie offline. Gut für das Haus in Wien, dass Gäste hier nicht nur des Spieles wegen kommen, sondern auch, um die ausgezeichnete Küche zu genießen.
In Salzburg speisen Gäste in Schloss Klessheim
Das Salzburger Casino überzeugt nicht nur durch sein umfangreiches Spielangebot, sondern auch durch die dazugehörige Gastronomie. 2015 fand eine komplette Neugestaltung statt, seither genießen Gäste das haubenprämierte Restaurant in einem besonders edlen Ambiente.
Wer Glücksspiel und gutes Essen kombinieren möchte, findet mit dem Dinner & Casino Package die Möglichkeit dazu. Hier wird ein viergängiges Menü serviert, dazu gibt es Begrüßungsjetons für das Spiel im angrenzenden Haus. Für alle Liebhaber schöner Umgebungen lohnt sich ein Besuch am Tag, denn Schloss Klessheim ist auch bei Sonnenschein ein schöner Ort zum Sehen.
Die Restaurantbetreiber bitten um Reservierung, denn das Angebot ist sehr gefragt. Das Casino Salzburg selbst bietet modernes und klassisches Spiel an einem Ort. In der Party & Gaming Zone finden Spiele wie Roulette und Blackjack auf einer großen LED-Wall statt. Diese Xperience-Zone ist vor allem bei jungen Gästen (ab 18 Jahren) sehr gefragt.
Gespielt wird aber auch an klassischen Tischen, live moderiert von Croupiers bei dezenter Musik. Im Automatenbereich wird das Konzept Casino Salzburg Cash Mystery geboten. Bis zu 10.000 Euro können Spieler zusätzlich gewinnen, wenn sie an einem der Salzburger Spielautomaten spielen. Wie hoch die tatsächliche Gewinnchance ist, hängt von der Einsatzhöhe ab. Um 10.000 Euro mitzunehmen, ist ein Einsatz von mindestens zehn Euro erforderlich.
Gastronomie im Grand Casino Baden mit 14 Gault Millau Punkten
In Baden gilt das Casino-Restaurant mit seinen 14 Gault Millau Punkten als die gehobenste Location für ein anspruchsvolles Dinner. Täglich können Gäste hier von 11:00 bis 23:00 Uhr in einem edlen Ambiente speisen, sonntags zieht es viele Spielfreudige zum Brunch. An diesem Tag öffnet die Location bereits um 10:30 Uhr und schließt um 22:00 Uhr. Für Grillfreunde lohnt sich das Tomahawk-Special, das regelmäßig angeboten wird. Das Steak stammt aus der direkten Region und wird mit Beilagen nach Wahl serviert. Dieses Paket ist nur für Gäste möglich, die mindestens 24 Stunden vorher reservieren.
Gespielt wird in direkter Nähe im großen und kleinen Spielbereich. Das Automatenspiel beginnt täglich ab 12:00 Uhr, klassisches Casinospiel ist ab 15:00 Uhr am Automaten und ab 16:00 Uhr mit Croupiers am Tisch möglich. In unregelmäßigen Abständen finden Poker Turniere und Cash Games statt. Der Zutritt ist ab 18 Jahren möglich.
Freitag, Samstag und an Tagen vor Feiertagen wandeln sich Teile des Casinos in eine Club. In der Xperience Zone wird multimedial gespielt. Zu lauter Partymusik moderieren Live-Croupiers verschiedene Spiele wie Easy Poker, Roulette und Blackjack. Gesetzt wird dabei ganz digital auf einem Terminal vor dem Spieler.
Es ist ein Angebot, das vor allem junge Spieler ab 18 und partyfreudige Casinogäste überzeugt. Wer es ruhiger mag, findet am klassischen Spieltisch immer noch das übliche, ruhige Ambiente mit gediegener Musik im Hintergrund.
Am Platz der Wiener speisen Gäste im Casino Restaurant Bregenz Falstaff
Es ist zwar keine Neueröffnung, für viele Bregenz-Besucher aber eine Neuentdeckung. Das Casino Restaurant im Casino Bregenz wurde mit 88 Falstaff-Punkten ausgezeichnet. Das Ambiente überzeugt hier besonders, denn serviert wird das Diner auf kleinen Terrassen, die einen direkten Blick auf das Spielgeschehen ermöglichen.
Serviert wird klassisch-österreichische Küche, angefangen vom Rindertartar bis zur Speckcreme mit Rösti. Auch für vegetarische Gaumen gibt es eine gute Auswahl. Zum Nachtisch gibt es feinste Süßspeisen und auch die Weinkarte kann sich sehen lassen.
Für Spieler öffnet das Spielautomatenangebot täglich um 10:00 Uhr, Blackjack ist ab 14:00 Uhr möglich. Eine Stunde später öffnen dann die amerikanischen Roulettetische. Poker wird Dienstag und Donnerstag ab 19:00 Uhr gespielt, Freitag und Samstag bereits ab 18 Uhr.
Wie in den meisten Häusern der Casinos Austria setzt man auch in Bregenz mittlerweile auf eine Xperience Zone, um das Angebot jünger und moderner zu gestalten. Mega-LED-Walls und Live-Moderation halten das Publikum bei Laune. Party-Gambling findet jeden Freitag und Samstag ab 19:00 Uhr statt.
Fazit: Casinos und Gastronomie in Österreich kommen zusammen
Die kleine Auswahl ist nur ein Teil des gastronomischen Angebots, das in Österreichs Casinos zu finden ist. Wer in Graz zu Gast ist, findet auch hier ein empfehlenswertes Restaurant im Rahmen der Spielbank. Ein nettes Bistro mit guter Mittagsküche bietet das Casino Innsbruck in seiner Lounge. In Velden hat sich mit dem Restaurant „Die Yacht“ eine Location niedergelassen, die immer wieder auch von Nichtspielern besucht wird. Reservieren ist hier zwingend, denn gerade an Wochenenden sind die Tische bis auf den letzten Platz besetzt. Obwohl sich Restaurants und Casinos in direkter Nähe zueinander befinden, ist beides immer singulär voneinander nutzbar. Fast alle Häuser bieten für die Versorgung beim Spiel eine zusätzliche Bar mit Cocktails, Getränken und oft auch Snacks an.