Wie gut schmecken Casino-Restaurants in Österreich?
Das internationale Angebot an Casinos in Österreich ist breitgefächert aufgestellt – auch kulinarisch!
Spieler kommen in den Genuss von Roulette, Blackjack, Poker und Baccarat – sogar in vielen verschiedenen Varianten. Zusätzlich beherbergen die Glücksspielhäuser des Landes ein gigantisches Repertoire an hochmodernen Spielautomaten. Sowohl Gelegenheitsspieler als auch High-Roller kommen dabei auf ihre Kosten. Neben den Glücksspielaktivitäten zählen die Restaurants in den Casinos zu den besten ihrer Zunft. Doch welche Küche liefert wirklich den besten Geschmack?
Gute Casinos definieren sich nicht ausschließlich über ihr Glücksspielangebot. Zwar ist ein umfangreiches Arsenal an Games nicht zu vernachlässigen, in vielen Glücksspielhäusern in Österreich sorgen jedoch auch die hauseigenen Restaurants für gehörig Strahlkraft. Die kulinarischen Köstlichkeiten im einzigartigen Flair einer Spielbank haben einen ganz eigenen Charme und sind nicht mit einem herkömmlichen Restaurantbesuch zu vergleichen.
Wer aktuell kein echtes Casino besuchen kann, kommt zumindest, wenn es nicht um die kulinarischen Wünsche geht, auf seine Kosten. Unter zahlreichen Online-Casino-Anbietern kann sich der spielfreudige Nutzer entscheiden. Viele bevorzugen Spiele von namhaften Anbietern wie Omni Slots, darüber kann man sich auf onlinecasinosoesterreich.com/omni-slots informieren.
Elitäre Gastronomie in Wien
Absolute Spitzengastronomie verspricht das „Cuisino“ in Wien. Das Casino-Restaurant wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den luxuriösesten Einrichtungen seiner Art. Das exquisite Interior in den beiden Salons lädt zum Sitzen und Loslassen ein. Genuss und Gemütlichkeit werden hier groß geschrieben.
Das Casino-Restraunt gehört zum staatlichen Glücksspielkonzern Casinos Austria AG, der für all seine Küchen sehr großen Wert auf die Qualität der Produkte legt. Besonders geschätzt wird dabei regionaler und lokaler Anbau, der von den umliegenden Anbietern und Partnern betrieben wird. Für ihre Leistung im kulinarischen Bereich wurde die Casinos Austria AG von Gault-Millau bereits mit insgesamt sieben Hauben ausgezeichnet. Das „Cuisino“ in Wien vereint dabei ansprechendes Design mit unvergleichlicher Kochkunst.
Auf der Speisekarte stehen vorwiegend traditionelle Gerichte der Wiener Küche, die von Chef Lukas Olbrich und seinem Team serviert werden. Die jeweilige Rezepte werden jedoch international verfeinert und kreativ modifiziert, so dass einzigartige Gerichte entstehen. Frisch gemixte Cocktails werden dagegen an der Casino-Bar serviert. Im zweiten Stock befinden sich die beiden Salons. Im „Red & Grey“-Salon werden etwa feine Speisen angeboten.
Absolute Spitzenklasse ist auch das Glücksspielangebot, das auf vier Etagen im „Esterházy-Palast“ verteilt ist und eine breite Palette an Games offeriert. Im eleganten Casino in den oberen Stockwerken können Gäste unter anderem Roulette, Blackjack, Macau-Baccarat und eine umfassende Auswahl von hochmodernen Spielautomaten genießen. Im Erdgeschoss kann dagegen im Jackpot-Casino entspannt und zwanglos gespielt werden.
Restaurant im Casino Baden
In den vergangenen Jahren hat sich das Casino Baden als Hotspot für kulinarische Veranstaltungen etabliert. Ab 18.00 Uhr serviert das hauseigene Restaurant das klassische Dinner-&-Casino-Menü. Jeden Mittwoch und Donnerstag lockt die Küche dagegen mit einer kulinarischen Vielfalt im Bistro. Inbegriffen ist dabei ein Casino-Angebot. Das Casino Baden gehört ebenfalls zur Casino Austria AG. Entsprechend können Gäste eine hohe Produktqualität erwarten, die bereits mit drei Hauben von Gault-Millau ausgezeichnet wurde
„Das Schick“ im Hotel Am Parkring
Einen Casinoabend in Wien starten Sie am besten im eleganten Restaurant "Das Schick" im Hotel Am Parkring. Im 12. Stock des Gartenbauhochhauses gelegen, haben Sie einen atemberaubend schönen Blick auf die Dächer von Wien. Als Auftakt für Ihren Casinobesuch in Wien erwarten Sie bei einem österreichisch-mediterranen 4-Gänge-Menü im Gourmetrestaurant köstliche Kompositionen. Bei DINNER & CASINO starten sie mit Jetons im Wert von 20,00 €. Vier „Glücks-Jetons“ für die Chance auf einen Extragewinn an diesem Abend. Ein Glas Frizzante, Mineralwasser oder Orangensaft im Casino. Casino-Restaurant Falstaff
Spielleidenschaft und ein elegantes Dinner lassen sich wunderbar im Casino-Restaurant „Falstaff“ verbinden. Es befindet sich im Casino Bregenz neben dem Festspielhaus und in direkter Nähe zum Bodensee. Die Küche des Restaurants verspricht Freuden auf höchstem Niveau für jeden Gaumen.
Gespeist wird dabei in elegant schlichter Umgebung, die sowohl einen In- als auch einen Outdoor-Bereich bereithält. Die Innenräumlichkeiten gleichen einer Galerie, die einen direkten Blick auf die Spieltische ermöglicht. Der äußere Bereich ist überdacht und ermöglicht die Sicht auf den Bodensee und auf die Festspielbühne. In den Sommermonaten bietet die „Cloud Lounge“ das perfekte Ambiente für einen Aperitif vor dem Dinner im Casino-Restaurant.
Rosenkavalier im Schloss Weikersdorf
Das Gourmetrestaurant „Rosenkavalier“ begeistert mit kreativen Kombinationen aus regionaler und internationaler Küche. Frühstück, Mittagessen und Dinner – gekocht wird im Restaurant rund um die Uhr und immer in Top-Qualität.
Zusätzlich werden im historischen Schlosskeller traditionelle österreichische Spezialitäten zubereitet. Hier haben Gäste auch die Möglichkeit, die besten Weine aus der Thermenregion Baden in Österreich zu probieren. Das rustikale Ambiente der Bar „Lipizzaner“ ist dagegen der perfekte Ort für einen Cocktail oder eine Tasse Tee.
Bistro & Lounge im Casino Graz
Mit Blick auf das Treiben im Casino genießen Gäste die internationale Küche des á la carte Restaurants im Herzen der Grazer Innenstadt. Im Sommer lädt der Gastgarten in der Schmiedegasse in völlig entspannter Atmosphäre zum Verweilen ein. Küchenchef Siegfrid Dick und sein Team verwöhnen die Gäste mit kreativ interpretierten Gerichten. Gleichwohl der internationalen Ader der Rezepte legt das Küchenteam um Dick besonders großen Wert auf die Verwendung regional-saisonaler Produkte. Dazu wird den Gästen durch die kompetenten Mitarbeiter eine erlesene Weinkarte mit der passenden Empfehlung präsentiert.
Egal ob für Einladungen, romantische Abende zu zweit oder für Geschäftsessen – das Restaurant im Casino Graz bietet stets den idealen Rahmen. Das zeigen auch die zahlreichen Bewertungen und Erfahrungsberichte auf namhaften Portalen im Internet.
Fazit – Wiener Casino spielt in eigener Liga
In Österreich gibt es eine Vielzahl an herausragenden und eleganten Casino-Restaurants. Alle Etablissements wissen mit einer kreativen Speisekarte und einem eigenen Stil zu überzeugen. Und doch sticht ein Restaurant aus der Masse heraus – das „Cuisino“ in Wien. Mit seinen beiden Salons und seiner Bar spielt das Casino-Restaurant in der Hauptstadt in einer eigenen Liga. Bereits sieben Hauben von Gault-Millau konnte das Etablissement einheimsen.
Das Interior versprüht eine Retro-Eleganz, die den Stil Wiens verkörpert. Kulinarisch ummantelt Chefkoch Lukas Olbrich die traditionelle Küche Österreichs mit einem internationales Gedeck. Das Ergebnis ist die Verschmelzung von klassischer und moderner Küche. Selbst unabhängige Restaurantkritiker kommen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.