Romantik für Verliebte in der Hauptstadt Wien
Wien hat seinen Besuchern einiges zu bieten.
Wer an romantische Reiseziele denkt, dem fällt meist direkt Paris ein, das als die ultimative „Stadt der Liebe“ gilt. Doch das stimmt nicht ganz, denn Europa hat noch viele andere
romantische Highlights zu bieten. Dazu gehört vor allem die österreichische Hauptstadt Wien. Wer als Paar einen romantischen Städtetrip plant, für den ist Wien das perfekte Reiseziel. Ob Spaziergänge durch die urigen Straßen oder in den beeindruckenden Parks von Wien, Bootsfahrten über die malerische Donau, ein perfektes Dinner bei Kerzenschein, spannende Pokerspiele in traditionsreichen Wiener Casinos oder gemeinsam die strahlenden Sterne am Nachthimmel betrachten, Wien hat für Verliebte einiges zu bieten.
Spaziergänge durch Wiens Straßen und Parks
Wien lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Viele der Sehenswürdigkeiten liegen nur ein paar Minuten Fußweg voneinander entfernt, sodass man das Sightseeing entspannt schlendernd absolvieren kann. Ein guter Startpunkt hierfür ist beispielsweise der Stephansdom in der Wiener Innenstadt. Der Dom, der auf dem berühmten Stephansplatz steht, wird
von den Einheimischen gern „Steffl“ genannt und gehört zu den wichtigsten Wahrzeichen Wiens. Der imposante Dom mit seinem beeindruckenden Südturm ist ganze 136,44 Meter hoch.
Vom Stephansdom aus lässt es sich in wenigen Gehminuten weiter zur Albertina schlendern. Die Albertina befindet sich im Palais Erzherzog Albrecht und ist eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt. Sie umfasst mehrere sehenswerte Sammlungen, darunter beispielsweise eine Foto-, Architektur-, und Schausammlung. Direkt neben der Albertina befindet sich die Wiener Hofburg, zu der sich der Sightseeing-Spaziergang weiterführen lässt. Der beeindruckende Hofburg-Komplex umfasst unter anderem die Augustinerkirche, einen großen Teil der Österreichischen Nationalbibliothek, den Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten, die Habsburger Silberkammer, die Hofburgkapelle und das Sisi Museum. In der Wiener Hofburg gibt es also einiges zu entdecken, aber auch eine kleine Pause bei Kaffee und einem Stück Kuchen im Café Hofburg bietet sich an.
Abgesehen von den großen Sehenswürdigkeiten lohnt sich auch ein Besuch der zahlreichen bunten Wiener Parks. Besonders bei schönem Wetter laden die grünen Rasenflächen, die bunte Blumenpracht und die plätschernden Flüsschen zum Schlendern ein. Sehenswert ist vor allem der Setagayapark, der vergleichsweise zu den kleineren Parks in Wien gehört und durch seine exotische Pflanzenvielfalt besticht. Der Park wurde im japanischen Stil gebaut und bepflanzt, sodass man sich schnell wie auf einer kleinen Reise durch das Land des Lächelns fühlt. Nicht nur ein Wasserfall und ein Bambustor, sondern auch ein kleines Teehaus gehören zum Park und machen so das Japan-Feeling perfekt. Oft besuchen auch Musiker den Park und erfreuen die Besucher mit Livemusik. Für einen romantischen Spaziergang ist der Setagayapark somit das perfekte Ausflugsziel.
Besonders empfehlenswert ist außerdem der Burggarten, der sehr zentral in der Innenstadt Wiens liegt. Der Park ist bereits seit 1919 für die Öffentlichkeit zugänglich und begeistert vor allem mit seiner Geschichtsträchtigkeit. Zudem lässt sich wunderbar entlang des Teiches und des Herkulesbrunnens, bis hin zum Schmetterlings- und Palmenhaus schlendern, in dem man sich auch einen heißen Kaffee bestellen und genießen kann.
Romantische Küsse auf der Donau
Vom Boot aus lässt sich Österreichs Hauptstadt noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise entdecken. Hierzu bieten sich mehrere Möglichkeiten, die sich nicht nur tagsüber, sondern teilweise auch nachts realisieren lassen. Auf der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, lässt es sich herrlich durch das schöne Wien schippern. In Verbindung mit einem Spaziergang durch die Stadt bieten sich die Hop on Hop off Schiffstouren besonders an. So kann man flexibel entscheiden, welche Strecken man lieber zu Fuß und welche man lieber
auf dem Schiff zurücklegen möchte und die schönsten Ecken Wiens vom Boot wie auch vom Land aus kennenlernen.
Unter anderem kann man auf der gemütlichen Bootsfahrt faszinierende Sehenswürdigkeiten wie das Kunsthaus Wien, das Gasometer, den Donauturm und die Villa Aurora an sich vorbeiziehen sehen. Doch auch Wiens Umgebung kann man mit dem Boot erkunden. Eine Besichtigung von Städten wie Dürnstein kann so beispielsweise mit dem Wienbesuch
verbunden werden. Auch Schleusendurchfahrten bieten eine weitere Möglichkeit, Wien vom Wasser aus kennenzulernen. Wer vom ganzen Sightseeing Hunger bekommen hat, der hat nicht nur in den zahlreichen Wiener Cafés und Restaurants die Gelegenheit, kulinarische Leckerbissen probieren zu können, auch auf vielen Booten werden leckere Speisen angeboten. Für Paare, die sich ein besonders romantisches Erlebnis wünschen, bietet sich eine Bootsfahrt bei Nacht an. Die Lichter der Stadt und das beleuchtete Prater-Riesenrad
sind nachts ein wahres Highlight und diese vom Wasser aus zu beobachten macht die Bootsfahrt zu einem ganz besonderen und romantischen Erlebnis.
Candle Light Dinner im Concordia Schlössl
Kulinarisch hat Wien einiges zu bieten. Zahlreiche urige Cafés, luxuriöse Restaurants wie das Parkring Restaurant im Vienna Marriot Hotel und auch ungewöhnliche Lokale, wie zum Beispiel solche, in denen man selbst bestimmen kann, wie viel man bezahlen möchte, locken mit ihrem ansprechenden Angebot. Für Paare, die nach Romantik suchen, ist ein Candle Light Dinner der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages in Wien. Hierfür gibt es viele Anlaufstellen, eine davon, die allerdings besonders heraussticht, ist das Concordia Schlössl. Das 1881 errichtete Schloss wird seit den 70er Jahren als Restaurant genutzt. Das kleine Schlössl bezaubert durch seine urigen antiken Möbel und lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre zum Verweilen ein. Paare können hier ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein genießen.
Bei schönem Wetter kann das Dinner auch im malerischen Garten mitsamt Pavillon des Schlosses genossen werden. Auf der Karte des Concordia Schlössls sind vor allem traditionelle österreichische Gerichte zu finden, darunter beispielsweise Wiener Schnitzel und Gulasch, doch auch für Vegetarier gibt es fleischlose Alternativen. Wer zum
Dessert noch Lust auf etwas Süßes hat, für den bietet das Restaurant mehrere schmackhafte Möglichkeiten wie ein Stück der einzigartigen „Concordia-Torte“ oder den „Altwiener
Apfelstrudel“. So ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Für Paare bietet das Restaurant Concordia Schlössl ein wahrhaft märchenhaftes Dinner-Erlebnis. Sterne betrachten in der Urania Sternwarte
Wer sich einen romantischen Abend unter Sternen wünscht, der ist in Wien genau richtig. Was könnte romantischer sein, als gemeinsam einen strahlenden Sternenhimmel zu betrachten? Genau dies können Verliebte in der Wiener Urania Sternwarte. Die Urania ist ein geschichtsträchtiges Gebäude, was im Jahr 1910 fertiggestellt wurde und die älteste
Volkssternwarte in ganz Österreich beherbergt. Damals war die Urania unter anderem Veranstaltungsort für Konzerte, Sprachkurse und wissenschaftliche Vorträge, die unter anderem Albert Einstein hier hielt. Selbst Schülervorträge wurden in dem einzigartigen Gebäude abgehalten.
Heute ist die Urania Sternwarte vor allem für ihr beeindruckendes Planetarium bekannt. Seit 2005 bietet die Sternwarte ein abwechslungsreiches Programm an, welches von astronomischen Vorträgen über Sonnenbeobachtungen bis zu regelmäßigen Veranstaltungen wie„ Himmelsblicke“ oder Sonderveranstaltungen über bestimmte Planeten reicht. Für Paare besonders attraktiv ist die 2,5-stündige Privatführung, zu der ein Vortrag und eine Himmelsbeobachtung an Teleskopen gehört. Dies geschieht in Verbindung mit einem
Drei-Gänge-Menü. Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist ein romantischer Abend zu zweit in der Urania Sternwarte also garantiert.
Nervenkitzel im Wiener Casino
Im Casino können Paare bei Poker und anderen Spielen Spannung aufbauen. Doch nicht nur für die vielen Wiener Sehenswürdigkeiten, Parks und kulinarischen Delikatessen lohnt sich ein Besuch der Hauptstadt. Auch für diejenigen, die gerne ein wenig Spannung in den Städtetrip bringen möchte, gibt es Möglichkeiten, wortwörtlich hoch zu pokern. Eine besondere Aktivität für Verliebte in Wien ist ein Besuch im Wiener Casino. Es ist kein gewöhnliches Casino, denn die Einrichtung befindet sich in einem Palastgebäude aus dem 15. Jahrhundert. Die Kulisse ist dementsprechend prunkvoll und prächtig. Abends wird die Fassade auch mit stimmungsvoller Beleuchtung inszeniert.
Man kann dann einfach durch das Casino schlendern oder sich mit seinem Partner an einen Pokertisch setzen.
Mit der richtigen Pokerstrategie fügt man dem Date einen Tropfen Spannung hinzu. Auf diese Weise kann die Liebste spielerisch noch besser kennengelernt werden und die aufgestaute Spannung auf den Rest des Abends übertragen werden. Und vielleicht lockt beim Poker ja sogar der ganz große Gewinn. Möglichkeiten, diesen in Wien auszugeben, gibt es schließlich zahlreiche. Wer also seiner Liebsten oder seinem Liebsten vor einzigartiger Kulisse sein Poker-Know-how beweisen und sein bestes Pokerface aufsetzen möchte, für den lohnt sich ein Besuch im Casino auf jeden Fall.