Krypto Casino in Österreich: Was ist erlaubt und was nicht
Wer in Österreich sein Glück in einem Online Casino auf die Probe stellen will, der sollte sich unbedingt mit der rechtlichen Situation vertraut machen. Ist es überhaupt legal, in Österreich ein Konto in einem Online Casino zu haben? Gibt es mitunter Regelungen, die das Spiel im Krypto Casino betreffen?
Was ist ein Krypto Casino?
Die Zahl der Online Casinos, die Kryptowährungen als Zahlungsmethode anbieten, steigt. Vor Jahren noch undenkbar, befinden sich die sogenannten Krypto Casinos auf der Überholspur. Das hat mehrere Gründe: Das Interesse an Bitcoin und Co. ist - trotz Korrekturen und extremer Volatilität - ungebrochen, die Transaktionen werden innerhalb weniger Augenblicke abgeschlossen und der Spieler bleibt anonym. Wer mit Bitcoin und Co. sein Konto im Online Casino kapitalisiert, der findet keine Hinweise auf seiner Kreditkartenabrechnung oder auf seinem Kontoauszug.
Nicht jedes Online Casino ist ein Krypto Casino. Wer mit einer Kryptowährung die Einzahlung vornehmen will, sollte im Vorfeld überprüfen, ob diese Möglichkeit überhaupt zur Verfügung gestellt wird.
Worauf beim Vergleich zu achten ist
Im Zuge des Vergleichs ist es wichtig, dass man zwar darauf achtet, ob Kryptowährungen akzeptiert werden, es geht aber auch um die Frage, ist der Anbieter seriös? Hat das Online Casino eine Lizenz, so muss man keine Bedenken bezüglich unseriösen Methoden oder gar betrügerischen Machenschaften haben.
Des Weiteren sollte man auf das Spieleangebot achten, sich mit dem Bonus (und den Bonusbedingungen) und auch der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst auseinandersetzen. Zudem ist für sich zu klären, was ist einem besonders wichtig? Nur dann, wenn man weiß, was man sich von dem Online Casino erwartet, kann man den für sich perfekten Anbieter finden.
So sieht die rechtliche Situation in Österreich aus
Tatsache ist, dass es keine eindeutige rechtliche Lage in Österreich gibt, wenn ein Blick auf den Online Glücksspielsektor geworfen wird. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um Bitcoin Casinos handelt oder um Online Casinos, die keine Kryptowährungen akzeptieren.
Zuerst geht es um die europäische Gesetzgebung. So finden sich in den Statuten der Europäischen Union - der EU - der Hinweis, dass die Mitgliedstaaten das Recht haben, wie sie den Glücksspielsektor betreiben. Das heißt, das Mitgliedsland hat das Recht, dass es selbst darüber entscheidet, wie diese Art der Dienstleistung zur Verfügung gestellt werden darf. Am Ende muss nur darauf geachtet werden, dass das nationale Gesetz nicht gegen das europäische Recht verstößt.
Somit ist klar, das Glücksspielmonopol in Österreich wird vom Staat verwaltet. Das heißt: Private Anbieter sind verboten, sogenanntes Online Glücksspiel im Internet anzubieten. Somit verhält sich die Alpenrepublik deutlich restriktiver als andere europäische Länder. Österreich will die Monopolstellung des Glücksspiels aufrechterhalten. Aber kann das funktionieren? Können Österreicher bestraft werden, wenn sie im Online Casino spielen?
Tatsache ist, dass das Online Glücksspiel illegal ist. Darunter fallen unter anderem Online Casinos, die eine Lizenz einer Glücksspielbehörde haben, die nicht in Österreich, sondern innerhalb der EU daheim ist. Jedoch muss der Österreicher keine Konsequenzen fürchten, wenn er in Wien, Krems oder Bregenz dem Glücksspiel im World Wide Web nachgeht.
Der Österreicher kann in einem Krypto Casino aktiv sein, sofern das Casino eine Lizenz eines anderen europäischen Staats hat. Viele Online Casinos haben eine Lizenz von der Malta Gaming Authority oder auch von der Glücksspielbehörde Gibraltars. Laut europäischem Recht darf keinem Anbieter verboten werden, dass er seine Dienstleistungen in anderen Ländern der EU anbieten darf. Somit ist es auch in Österreich nicht verboten, in Online Casinos zu sein, die nicht zum Glücksspielmonopol gehören, sondern eine Lizenz einer nichtösterreichischen Behörde haben.
Anzumerken ist, dass sich der Österreicher aber auf keine rechtliche Unterstützung seines Landes berufen kann, sollte es mit dem Anbieter des Online Casinos zu einer Auseinandersetzung kommen. Hier kann nur über den Europäischen Gerichtshof aktiv vorgegangen werden.
Online Casinos werden auch immer beliebter
Tatsache ist, dass die Online bzw. Krypto Casinos auch immer beliebter werden. Durch einfachere Zugänge, Stichwort: die App für das mobile Endgerät, kann heute auch immer und von überall aus das Glück bei Poker und Co. getestet werden.