KULISSE WIEN - Zurück aus der Sommerpause
Es ist endlich soweit - die KULISSE, Wiens traditionsreiche Kleinkunstbühne samt Beisl und Schanigarten, öffnet wieder die Tore und startet in ihre 46. Saison.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Publikumslieblinge wie Benedikt Mitmannsgruber, Thomas Maurer, Mike Supancic, Dirk Stermann, Florian Scheuba, Science Busters, Eva Maria Marold, Klaus Eckel, Gery Seidl, Hosea Ratschiller, Roland Düringer, Gernot Kulis, Clemens Maria Schreiner und viele weitere Stars aus Kabarett, Kleinkunst und Weltmusik.

Katze im Sack
Natürlich gibt es auch diese Saison wieder die beliebt Reihe Katze im Sack.. Erster Termin 7. September 2025
Den monatlichen Kult-Abend in der Kulisse, den Sie nicht versäumen sollten. Ein Host, drei Kabarettist:innen und das Publikum weiß im Vorfeld nicht, wer und was sie erwartet.
Ein Abend voller Überraschungen! -> Tickets
Neben Publikumslieblingen und den heißesten Newcomern der Szene gibt es brandneue Talkformate live – beispielsweise werden Nikbakhsh & Oppitz -SpecialGes.m.p.H: Gesellschaft mit politischer Haltung zu sehen sein.
Aufdecker Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz holen prominenten Gäste auf die Bühne, von denen manche eine ganz neue Seite von sich zeigen. Und in jedem Fall zeigen sie Haltung! Mit dabei: Andre Wolf, Barbi Markovic, Leonore Gewessler, Irmgard Griss, Julian Hessenthaler, Tex Rubinowitz & Verena Titze.
Ebenso zu sehn Florian Klenk & Florian Scheuba - Sag du, Florian - Was ist jetzt schon wieder?!
Der Investigativ-Journalist Florian Klenk und der Investigativ-Kabarettist Florian Scheuba in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes. Und Ingrid Brodnig - SpecialSchluss mit Bullshit !
Ein Abend abseits von Fake News - mit Ingrid Brodnig und Martin Thür, Mireille Ngosso, Sonja Pikart. Für alle, die sich über absurde Politik und populistische Parolen aufregen: Ingrid Brodnig greift das aktuelle Geschehen auf, bringt tolle Gäste zu wichtigen Themen auf die Bühne und bietet auf charmante Weise Aufklärung und Hoffnung. Für Menschen mit Herz und Verstand! Musikhighlights
Auch Musikfans kommen nicht zu kurz. So wird etwa am 16. November mit DER HERR SEIDL - Sunntog in meiner Söh.
Eine Zeitreise! Stell Dir vor, James Brown, Stevie Wonder, Frank Sinatra, Tower of Power, Blood Sweat & Tears, Tom Waits und Ray Charles hätten in Wien gelebt und wären heute auf der Bühne mit Georg Danzer, Kurt Ostbahn, Roger Cicero und anderen gemeinsam auf einer Bühne gestanden. Soul, Songs & Swing mit 7 hochkarätigen Musikern, serviert in feinstem wienerisch. Voll Poesie, Witz und dem Funken Wehmut. Das erwartet Dich bei DER HERR SEIDL - in der Kulisse Wien. -> Tickets
Start der Saison 2025/26
Die Saison startet am 5. September 2025, mit Malarina - Trophäenraub ist aber leider schon ausverkauft. Die nächste gelegenheit Malarina live zu sehn gibt es am 17.02. 2026 -> Tickets
Programm, Tickets und weitere Infos unter: www.kulisse.at Weitere Highlights im September
13. Sept. Verena Titze - Erfolgreich ins Burnout (20:00 Uhr Einlass 18:00)
Verena Titze ist Expertin für eines der brennenden Themen unserer Zeit, das Burnout. Als selbst Betroffene, verwandelt Verena ihre Geschichte in Kunst. Sie schreibt ein Buch, publiziert erfolgreich auf Tiktok und in einem Podcast Content zu den Themen Burnout und Alkoholismus. Nun weitet sie ihren Wirkungsbereich auf die Kabarettbühnen aus. Mit viel Humor und Ironie erläutert sie in ihrem Kabarettprogramm, wie man „Erfolgreich ins Burnout“ schlittert.
Denn wenn du allmählich auf den 40er zugehst und noch nie ein echtes, wirkliches Burnout hattest, dann giltst du in unserer Leistungsgesellschaft als soziale TrittbrettfahrerIn, die auf ein Dauerschläfchen in der mindestgesicherten Hängematte lauert.
-> Tickets 14. Sept. Antonia Stabinger - Angenehm (20:00 Uhr Einlass 18:00)
Achtung, Antonia Stabinger macht ein Soloprogramm und es wird angenehm! Ja, auch für Sie. Ja, ich meine genau Sie, weiß Ihre Chefin, was Sie gerade in Ihrer Arbeitszeit machen? Und auch Sie, in der Ubahn, und Sie, am Klo! In „Angenehm” bekommen Sie alles, was Sie wollen: flauschige Labradoodle-Welpen, herzzerreißendes Kinderlachen, JasminDuft mit flüssigem Schokokern und 100% Akku den ganzen Tag (!).
-> Tickets
21. Sept. Gregor Seberg & Magda Hummel - HUMMEL DICH (20:00 Uhr Einlass 18:00)
Hast du auch manchmal das Gefühl, du lebst auf der Rückseite des Lebens? Dann bist du bei uns richtig.
Magda Leeb und Gregor Seberg zeigen dir, wie du werden kannst, was du noch nicht bist. Sie sehen das Licht, sie holen dich ins Licht und dann fang das Licht. Sie gehen mit deiner Laterne und deine Laterne mit ihnen.
Vertraue und freue dich, jetzt bist du dran zu strahlen! Mit zuversichtlicher Energie und Erfolgsgarantie.
Hummel dich!
-> Tickets
22. Sept. Sonja - Pikart - Halb Mensch (20:00 Uhr Einlass 18:00)
Halb Mensch Ein Raum, eine Frau, ein paar Discokugelscherben. Sonja Pikart steht am Fenster und versucht dabei, seriös auszusehen. Seit 4 Uhr morgens hat sie trainiert, meditiert und geräuchert – sowohl Tofu als auch böse Geister. Jetzt fragt sie sich, wie viele Weltkriege wohl schon entstanden sind, weil irgendeine Wohlfühlapp einem Faschisten gesagt hat: „Alles darf da sein. Du bist genug.“
-> Tickets 30.Sept. PREMIERE Manuel Thalhammer - Keine Ahnung (20:00 Uhr Einlass 18:00)
Manuel Thalhammer präsentiert in seinem dritten Programm die Herausforderungen eines modernen Mannes als Familienvater, Ehemann, Künstler und Häuslebauer. Mit selbstironischem Humor und interaktiven Improvisationen begeistert er das Publikum, indem er Gedichte aus zufälligen Gegenständen schmiedet und zuschauergeführte Vorträge hält. Ein Abend voller intelligentem Humor und überraschender Komik.
-> Tickets Was die Kulisse so einzigartig macht, ist ihre Offenheit für verschiedene Kunstformen und die Unterstützung aufstrebender Künstler. Hier haben sowohl etablierte Künstler als auch Newcomer die Chance, ihre Talente einem breiten Publikum zu präsentieren. Dadurch entsteht eine bunte Mischung aus kreativen Ausdrucksformen, die das Publikum in eine Welt der Emotionen, Lachen und Nachdenklichkeit entführt.