„UNTOLD Vienna Walk“ des Imperial Riding School, Autograph Collection
„UNTOLD Vienna Walk“ des Imperial Riding School, Autograph Collection
Das Wiener Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection in der Ungargasse bietet seinen Gästen, aber auch interessierten Wienerinnen und Wienern ein einzigartiges Erlebnis um den 3. Wiener Gemeindebezirk, in dem sich das Hotel befindet, näher kennen zu lernen, Neues zu entdecken und vielleicht in Zukunft mit offeneren Augen durch die Stadt zu wandern. Die Lokaltipp Redaktion hatte das große Vergnügen an einem dieser „UNTOLD Vienna Walks“ teilzunehmen.
Stadtführung mit Tiefgang:
Wenn sich die Türen des Hotels Imperial Riding School, Autograph Collection öffnen und Markus Hübl zur Begrüßung ansetzt, beginnt eine Reise, die weit über das Sichtbare hinausgeht. UNTOLD Vienna Walk ist kein gewöhnlicher Stadtspaziergang – es ist eine Einladung, den dritten Wiener Bezirk mit neuen Augen zu sehen. Zwei Stunden lang führt Hübl, seit über 30 Jahren Kunstvermittler in Wiener Museen wie dem Belvedere, dem Leopold Museum sowie der Heidi Horten Collection und leidenschaftlicher Erzähler, durch das kreative Herz rund um die Ungargasse. Mit sicherem Gespür für Details und einem Augenzwinkern lenkt er den Blick auf versteckte Innenhöfe, ehrwürdige Fassaden und Orte, die Geschichten flüstern – von Umbrüchen, Aufbrüchen und künstlerischer Vielfalt. Der Auftakt findet im Hotel selbst statt, dessen bewegte Vergangenheit sich in Architektur und Atmosphäre spiegelt. Von dort aus geht es hinaus ins Grätzl, wo sich Historie und Gegenwart auf Schritt und Tritt begegnen. Die Tour ist bewusst interaktiv gestaltet: In kleiner Runde mit maximal 15 Teilnehmenden entsteht Raum für spontane Fragen, persönliche Gespräche und überraschende Perspektiven.
Die nächste Führung findet am 26. September – von 17 bis 19 Uhr statt. Der Kostenbeitrag beträgt 19 Euro. Schauplatz gelebter Geschichte
Was im vergangenen Jahr bereits begeistert hat, wird nun fortgesetzt – mit dem gleichen Anspruch, Neugier zu wecken und Wien jenseits touristischer Pfade erlebbar zu machen. Ausgangspunkt der Stadtteilführung ist das Imperial Riding School, Autograph Collection – ein Haus mit Charakter und Vergangenheit. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1727 zurück und umfasst prägende Nutzungen als k.u.k. Militärreitschule, Kino und Postbusgarage. Heute ist es das erste Hotel der Autograph Collection in Österreich und ein lebendiges Zeugnis sowie integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt.
Der Spaziergang führt durch den dritten Wiener Bezirk, Landstraße – ein historisch gewachsener Stadtteil, der einst von Adelssitzen und Diplomatie geprägt war und heute für seine kulturelle Vielfalt, seine lebendige Kunstszene und seine Mischung aus Gründerzeitarchitektur und urbaner Moderne steht. Genau diese Vielschichtigkeit macht ihn zum idealen Terrain für den UNTOLD Vienna Walk.
„Unser Hotel ist Teil der Wiener Geschichte und seit jeher eng mit dem Bezirk verbunden“, sagt Jürgen Fleischhacker, General Manager des Imperial Riding School. „Mit dem UNTOLD Vienna Walk wollen wir den Blick auf das Alltägliche und doch Überraschende in unmittelbarer Nachbarschaft lenken. Wir freuen uns, dafür wieder mit Markus Hübl zusammenzuarbeiten.“
Ein Guide mit Gespür für Zwischentöne
Markus Hübl ist Wiener, ausgebildeter Künstler mit kunsthistorischem Background, Autor, Kommunikationsfachmann und Profisprecher und seit 30 Jahren als Kunst- und Kulturvermittler in unterschiedlichen Wiener Museen tätig. Seit 12 Jahren ist Hübl Mitarbeiter der Österreichischen Galerie Belvedere. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, fundiertes Wissen mit erzählerischem Gespür zu verbinden. Mit feiner Beobachtungsgabe, pointierter Sprache und einem tiefen Verständnis für die historischen und kulturellen Zusammenhänge der Stadt schafft er es, seine Zuhörer nicht nur zu informieren, sondern zu begeistern. Seine Touren leben von unerwarteten Blickwinkeln, präziser Recherche und feinsinnigem Humor – sei es, wenn er auf architektonische Details hinweist, historische Bezüge herstellt oder kleine, oft übersehene Geschichten aus dem Alltagsleben erzählt. UNTOLD Vienna Walk ist weniger eine klassische Führung, sondern vielmehr ein Dialog geprägt von Neugier, Inspiration und Überraschungen.
Bekanntes neu sehen – Unbekanntes entdecken
Zu den Stationen des UNTOLD Vienna Walk zählen nach dem Imperial Riding School unter anderem die Russisch-Orthodoxe Kathedrale zum heiligen Nikolaus, das klassizistische Palais Rasumofsky, einst Sitz des russischen Botschafters, das ikonische Haus Wittgenstein, entworfen vom Philosophen Ludwig Wittgenstein gemeinsam mit Paul Engelmann, die ehemalige Sommerresidenz des Prinzen Eugen von Savoyen das Schloß Belvedere sowie das eindrucksvolle Gebäude der ehemaligen Möbelfirma Portois & Fix, das bis heute für Wiens Handwerkertum und kunsthandwerkliche Innovationskraft steht. Neben diesen Fixpunkten lässt Hübl bewusst Raum für spontane Stopps, etwa vor kunstvollen Fassaden, versteckten Gedenktafeln oder architektonischen Kuriositäten, die die Vielfalt und Tiefe des Bezirks auf besondere Weise erfahrbar machen und teilweise auch für Anwohner Überraschungen bereithalten.
Ein Kulturerlebnis mit Wiener Seele
Mit dem UNTOLD Vienna Walk hat das Imperial Riding School, Autograph Collection ein erfolgreiches Format geschaffen, das Geschichte zugänglich macht und gleichzeitig den Blick für das Besondere im Alltäglichen schärft. Ob für Wiener mit Entdeckergeist oder kulturinteressierte Gäste der Stadt – dieser Spaziergang bietet auch in diesem Jahr die Gelegenheit, den dritten Bezirk neu zu erleben. Darüber hinaus kann die Führung individuell für Gruppen und Firmen gebucht werden – in deutscher oder englischer Sprache, für acht bis 15 Personen. So wird der Spaziergang auch zum maßgeschneiderten Erlebnis für Team-Events, internationale Gäste oder private Anlässe.
Fakten UNTOLD Vienna Walk:
Zweistündiger Stadtspaziergang im dritten Bezirk Landstraße
Guide: Markus Hübl in Zusammenarbeit mit austriaguides
Kostenbeitrag: EUR 19,- inkl. Getränkegutschein für die Hotelbar The Farrier (Champagner oder alkoholfreier Cocktail)
Sprache: Deutsch
Teilnehmerzahl: maximal 15 Personen
Termin 26.9.2025
Anmeldung erforderlich: -> hier
Treffpunkt: Lobby des Imperial Riding School Hotels, Ungargasse 60, 1030 Wien
Auch für Firmen und Gruppen von acht bis 15 Personen individuell und auf Englisch buchbar.
PS.:
Was wir gehört haben, soll es in naher Zukunft auch einen zum UNTOLD Vienna Walk dazugehörigen Stadtplan mit Audioguide geben. - Wir sind gespannt und empfehlen allen Kulturinteressierten an dieser interessanten und äußerst unterhaltsamen Tour teilzunehmen!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Imperial Riding School, Autograph Collection
Im Imperial Riding School, Autograph Collection ist die historische Eleganz der ehemaligen k.u.k. Militärreitschule ebenso präsent wie der Mut zur Kreativität: Das geschichtsträchtige Haus, das die Vergangenheit mit viel Charme in einem modernen Design-Konzept weiterleben lässt, hat mit inspirierendem Flair zu neuer Leichtigkeit gefunden. Individual- und Business-Gästen bietet sich Premium Komfort, Top-Ausstattung und erstklassiger Service im Herzen des dritten Wiener Bezirks. 342 Zimmer und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot mit regionalen und internationalen Spezialitäten machen den Aufenthalt ebenso wie Pool, Wellness und Hotelgarten zum einzigartigen Erlebnis. Das Imperial Riding School ist das erste Hotel der Autograph Collection aus dem Markenportfolio von Marriott International in Österreich. Haupteigentümer sind Northwood Investors, betrieben wird das Haus vom Miteigentümer Event Hotels. Weitere Informationen unter www.imperialridingschool.com/de
Social Media
Facebook / Instagram / LinkedIn
Autograph Collection® Hotels
Der Name Autograph Collection Hotels steht für Originalität und fördert die Individualität jedes seiner über 330 unabhängigen Hotels an den begehrtesten Reisezielen in mehr als 50 Ländern und Territorien. Ausgewählt wurden die Häuser aufgrund ihres ausgeprägten Charakters, ihrer individuellen Besonderheit und ihrer ganz persönlichen Vision, Seele und Geschichte – getreu dem Markenmotto Exactly Like Nothing Else. Dies drückt sich aus in außergewöhnlichem Design, besonderer Handwerkskunst und einer Gastfreundschaft, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Weitere Informationen unter www.autographhotels.com. Die Hotels der Autograph Collection nehmen am Bonusprogramm von Marriott International, Marriott Bonvoy, teil. Das Programm bietet Mitgliedern ein außergewöhnliches Portfolio globaler Marken, einzigartige Erlebnisse mit Marriott Bonvoy Moments und unvergleichliche Vorteile wie Gratis-Übernachtungen und -Aufenthalte sowie Elite-Mitgliedschaftsstatus. Kostenlose Anmeldung sowie weitere Informationen unter www.marriottbonvoy.com