Köstliche Kräuterrolle
17.12.2020, Thomas Grosmann

Köstliche Kräuterrolle

für Weihnachten oder Silvester

Pikante Kräuterrolle mit Preiselbeersauce, Lachs und Krencreme
Zutaten für die Kräuterrolle 4 Eier 70g Mehl 20g Stärke 1/2 Pk Backpulver 2El Parmesan Prise Zucker Etwas Salz Frische Knoblauchzehe Kräuter nach Wunsch Zuten für die Füllung 200g Lachs 4El Mascarpone 1El Sauerrahm Frischer Kren Forellenkaviar 3El Preiselbeeren Schuss Essig, Öl, Salz, Pfeffer
Zutaten für das Topping 1El Senf 1TL Honig 2EL Frischkäse Zudem Salat, Granatapfel
Zubereitung: 1.) Mit der Zubereitung der Kräuterrolle beginnen. Dafür das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. 2.) Die Eier mit Salz und einer Prise Zucker schaumig aufschlagen. Das Mehl und die Stärke sieben und mit dem Backpulver unter die Eimasse heben. Die Kräuter und den Knoblauch putzen und fein hacken, ebenfalls unter die Masse heben. 3.) Die Masse auf ein Backpapier ca. 5mm dick aufstreichen und für ca. 10 Minuten backen - jedoch darauf achten, dass die Masse nicht zu dunkel wird. 4.) In der Zwischenzeit kann die Füllung und das Topping zubereitet werden. 5.) Die Preiselbeeren mit etwas Öl und Essig, sowie Salz und Pfeffer glattrühren. 6.) Die Mascarpone mit dem Sauerrahm, dem fein geriebenen Kren und den Gewürzen ebenfalls glattrühren. 7.) Für das Topping alle Zutaten miteiander vermengen. 8.) Die Kräutermasse nach dem Backen stürzen und vorsichtig einrollen. Anschließend kurz auskühlen lassen. 9.) Nach gut 15 Minuten wieder vorsichtig aufrollen. Zuerst mit der Preiselbeercreme bestreichen, dann den Lach darüber legen und zum Schluss die Mascarpone-Kren-Creme darüber streichen. Ebenfalls kann man noch Forellenkaviar hineinstreuen. Darauf achten, dass nicht die ganze Breite bestrichen wird, da sich beim Einrollen meistens etwas nach vorne schiebt. 10.) Nun vorsichtig alles wieder einrollen, etwas andrücken und für mindestens eine Stunde kaltstellen. 11.) Abschließend etwas Frischkäse auf die Rolle streichen, in Kräutern und Blättern wälzen und mit einem Honig-Senf-Topping und Granatapfel abrunden.

Viel Spaß beim Nachmachen!