Humor & Genuss in der KULISSE Wien!
“Eines der ältesten Kulturbeisl der jüngeren Geschichte
Die KULISSE Wien ist ein Ort der kulturellen Begegnung. 1980 gegründet, ist die KULISSE Wien heute eine der etabliertesten Locations Österreichs im Bereich Kabarett, Kleinkunst und Weltmusik. Zahlreiche Stars der Kleinkunstszene, wie Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer, Marie-Thérèse Escribano, Otto Grünmandl, Heli Deinboek, Andrea Händler, Andreas Vitásek, Josef Hader, I Stangl, Alfred Dorfer und Gunkl, um nur einige zu nennen, haben hier ihre ersten, entscheidenden Schritte getan. Bis heute ist uns die Nachwuchsförderung ein Herzensanliegen. So bieten wir, neben den renommierten Künstler:innen, auch jungen, aufstrebendem Stars von morgen eine Bühne, um sie zu fördern und einem breiten Publikum vorzustellen.
Was sie im Februar auf keinen Fall versäumen sollten:
20.02.2025 Do. ab 20:00 Caroline Athanasiadis & Klaus Oppitz
KINDERLIEDER AUS DER HÖLLE
oder: Was uns das Leben versaut hat.
Ein musikalisches Kabarett von und mit Caroline Athanasiadis und Klaus Oppitz.
Was ist das eigentlich für eine toxische Mutter-Sohn-Beziehung, im Kinderlied „Hänschen klein“? Und warum wird in fröhlichen Tönen ein Koch besungen, der einen Mops entzwei schlägt? Und erst diese Märchen! Welche Krankheit hat, bitteschön, Rotkäppchens Großmutter, die man mit Wein kurieren kann!?
In einer xylophontauglichen kabarettistischen Horrorshow sehen sich Caroline Athanasiadis und Klaus Oppitz die Geschichten unserer Kindheit genauer an. Und sie fragen sich, wie ein modernes Kinderlied klingen müsste. Eines, das die lieben Kleinen in Sicherheit wiegt, während sie auf ein Leben zwischen Wirtschaftskrise, Herzinfarkt und Scheidung zusteuern.
22.02.2025 Sa. ab 20:00 #ElevatorTalks Podcast Live
Proud to be different
Willkommen bei #elevatortalks, dem fantastischen Live-Podcast, der Frauen und Feminist:innen in den Vordergrund rückt und ihre Stimmen hörbar macht.
Unsere #rolemodelstogo begleiten und inspirieren uns gegenseitig am Weg ganz nach oben! we lift each other #upwherewebelong!
Unter dem Motto "Ein Frauenleben braucht mehr als ein Vorbild" sprechen Pamela Rath und Alexandra Singer mit Menschen aus dem Alltag, Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft über deren persönliche Held:innen, berufliche wie private Herausforderungen und Ideen für eine chancengerechtere Welt.
Und das alles im sprichwörtlichen Aufzug?
Ja, klar, denn bei uns gibt es keine gläsernen Decken - wir fliegen mit dem Einhorn gemeinsam bis ganz nach oben!
Elevator-Pitch war gestern: ElevatorTalks sind Live-Dialoge auf Augenhöhe über #femaleempowerement, Feminismus pur, gewürzt mit der nötigen Prise Humor.
23.02.2025 So. ab 20:00 Johanna & Tanja / roaming_pedals
Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien
Beschreibung: Über ein Jahr lang waren sie auf dem längsten
Heimweg ihres Lebens. Mit zwei Fahrrädern und einem Zelt sind sie einmal quer
über den afrikanischen Kontinent, durch die Wüsten der Arabischen Halbinsel und
über die Berge des Iran bis nach Europa gestrampelt. Jetzt sind die beiden
Radlerinnen wieder da und bereit ihre Erinnerungen an Elefanten, Sandstürme und
Bergnomaden zu teilen und die wiederkehrende Frage "Wie ist das so, als
zwei Frauen, ganz alleine?" zu beantworten. Ein Reisevortrag.