
Die Top 5 österreichischen Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen
Die kulinarische Szene wird des öfteren sogar mit Paris oder London verglichen. Die Stadt bietet allen Grund, die besten Gerichte des Landes zu probieren. Heute gibt es in Wien aufgrund dessen, dass Wien die ehemalige Hauptstadt des Habsburgerreichs war, Spezialitäten aus aller Welt.
Die Top 5 österreichischen Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen
Wien zählt zu den Gourmet-Hauptstädten Europas und bietet viele köstliche lokale Leckereien. Die kulinarische Szene wird des öfteren sogar mit Paris oder London verglichen. Die Stadt bietet allen Grund, die besten Gerichte des Landes zu probieren. Heute gibt es in Wien aufgrund dessen, dass Wien die ehemalige Hauptstadt des Habsburgerreichs war, Spezialitäten aus aller Welt.
Hier erfahren Sie alles zu den top 5 Gerichten, die Sie unbedingt probieren müssen, wenn sie einmal in Wien oder irgendwo anders im Land zu Besuch sind. Sie werden es nicht bereuen, genauso wie Sie es nicht bereuen, einen Sportwetten Bonus zu nutzen.
1. Marillenknödel
Kulinarische Spezialitäten sind nationale und regionale Wahrzeichen. Sie enthüllen viel über die Seele eines Landes, über die Offenheit für andere Kulturen. So kann es vorkommen, dass eine ursprünglich chinesische Frucht (Aprikose) mit einem pflanzlichen Produkt aus Südostasien (Zucker) und einer böhmischen Zubereitungsmethode (Knödel) kombiniert wird und ein "Marillenknödel" entsteht. 2. Wiener Schnitzel
Viele der Gerichte, die heute als klassische österreichische Rezepte gelten, wären ohne den interkulturellen Einfluss nie berühmt geworden. Österreicher waren schon immer wahre Meister in der Kunst, eine Vielzahl kultureller Einflüsse auf einem einzigen Teller zu vereinen.
Nehmen wir zum Beispiel das berühmte Wiener Schnitzel. Seine Wurzeln liegen nicht in Wien, sondern in Venedig. Italienische Köche haben bereits im 16. Jahrhundert Fleisch in Semmelbrösel gebraten und zuvor tat die jüdische Bevölkerung von Konstantinopel dasselbe. Der Legende nach wurde diese Form von gebratenem Fleisch um 1857 vom österreichischen Feldmarschall Graf Radetzky nach Österreich gebracht. Österreichische Köche machten das Wiener Schnitzel zu einem Schnitzel, das heute überall auf der Welt bekannt ist. 3. Linzer Torte
Die Linzer Torte ist ein weiteres Gericht, das weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist. Der Name kommt von Linz, der oberösterreichischen Hauptstadt, und ist einzigartig in der Tatsache, dass es das weltweit erste Kuchenrezept war, das in schriftlicher Form erschien. Der Kuchen wurde erstmals 1822 berühmt, als ein Frankenbäcker, Johann Konrad Vogel, für Katharina Kress, die Witwe eines Linzer Konditors, arbeitete. Und das war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Heute ist die Linzer Torte im Ausland genauso bekannt wie die Sachertorte und nicht weniger beliebt als köstliches Souvenir.
4. Sacher Torte
Obwohl Schokoladenkuchen in Wien nicht erfunden wurde, wurde die legendäre Sacher Torte dort erfunden. Der Kuchen wurde 1832 zum ersten Mal vom klugen Bäcker Lehrling Franz Sacher gebacken und beeindruckte vor allem durch seinen Geschmack und sein Design. Verantwortlich für die Sachertorte, die zum berühmtesten aller Schokoladenkuchen wurde, war sein Sohn Eduard Sacher. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte er die Sacher Torte fast überall zu einem bekannten Namen gemacht und damit ihre beispiellose Erfolgsgeschichte ins Leben gerufen.
5. Vorarlberg Bergkäse
In Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, wird eine würzige, aromatische Spezialität hergestellt: Der Bergkäse. Käse stammte aus dem Nahen Osten, wo der Nährwert von Milch bereits in der Steinzeit deutlich wurde. Das Rezept wurde aus rein praktischen Gründen im Hochgebirge Westösterreichs entwickelt. Frischmilch war leicht und billig erhältlich, und Hartkäse wurde sehr lange aufbewahrt, was es ermöglichte, in hoch- und unwirtlichen Alpenregionen zu überleben. Wir verdanken die große Auswahl an Käsesorten, die heute erhältlich sind, den vielen verschiedenen Arten von Gras und Kräutern auf den Almen.