
Sollte man ein VPN im Hotel nutzen?
Die Antwort ist hier ein eindeutiges „Ja“. Gerade auf Reisen bietet es sich an, aus Kostengründen ein vorhandenes WLAN-Netz zu benutzen. Aber diese gibt es nicht nur an vielen öffentlichen Orten, sondern jedes Hotel bietet mittlerweile gratis WLAN für seine Gäste an. In vielen Hotels benötigt man dazu nicht einmal mehr ein Passwort und man kann das Internet gratis nutzen. Hierbei ist natürlich allergrößte Vorsicht geboten.
Sollte man ein VPN im Hotel nutzen?
Die Antwort ist hier ein eindeutiges „Ja“. Gerade auf Reisen bietet es sich an, aus Kostengründen ein vorhandenes WLAN-Netz zu benutzen. Aber diese gibt es nicht nur an vielen öffentlichen Orten, sondern jedes Hotel bietet mittlerweile gratis WLAN für seine Gäste an. In vielen Hotels benötigt man dazu nicht einmal mehr ein Passwort und man kann das Internet gratis nutzen. Hierbei ist natürlich allergrößte Vorsicht geboten.
Ein VPN schützt vor vielen Gefahren im gratis angebotenen Internet
Gefahren durch Cyberkriminalität werden stark reduziert, wenn man einiges beachtet. Wenn man gratis WLAN im Hotel nutzt, sollte folgendes dabei beachtet werden:
Bei dem angebotenen freien WLAN in Hotels sollte man immer daran denken, dass es dem Hotel in erster Linie nicht um die Sicherheit des WLAN Nutzers geht, sondern dem Gast einen möglichst komfortablen Aufenthalt zu bieten. Hotels investieren somit kein zusätzliches Geld in die Sicherheit des Netzwerkes, das den Gästen geboten wird. Viel zu oft ist nicht einmal ein Passwort für die Nutzung erforderlich.
Deswegen ist gratis WLAN im Hotel als gefährlich einzustufen:
Diese gratis Netzwerke sind nicht ausreichend geschützt. Eine Verschlüsselung wird von den Anbietern nicht geboten und Hacker haben dadurch leichtes Spiel, um persönliche Daten zu stehlen. Gerade Cyberkriminelle haben sich darauf spezialisiert, diese ungeschützten WLAN-Verbindungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Nicht nur Daten werden gestohlen und damit die Identität übernommen, auch sensible Daten wie zum Beispiel Pin-Codes für online Banking und mehr gehen dadurch verloren. Kriminelle können darauf zugreifen und für deren Vorteile nutzen. Aber nicht nur private Daten sollten geschützt werden. Wenn man beruflich unterwegs ist und über das Internet seine Arbeit verrichtet, besteht erhöhter Schutzbedarf. Durch ein VPN kann man alle Daten gut absichern und viele Gefahrenquellen fast komplett ausschließen.
Wie kann man sich helfen und seine Daten schützen?
Man sollte sich der Risiken von ungeschützten Netzwerken immer bewusst sein und deswegen einfach ein Computer VPN installieren und sich schützen. Ein Computer VPN bietet mehr als nur eine Schutzfunktion bei einer unsicheren WLAN-Verbindung. Durch die VPN erhält man eine sichere Leitung zwischen dem genutzten Endgerät und dem VPN-Server. Dieser Server übernimmt die Stellung als eine Art Vermittler zwischen dem Internet und dem eigenen System. Somit agiert die VPN zwischen Internet und dem eigenen Gerät und verschlüsselt alles, was im Internet getan wird. Von außen wird nur gesehen, dass ein VPN genutzt wird und nicht, wer es nutzt.
Was kann ein VPN noch bieten, außer Schutz?
Nicht nur die eigene Datensicherheit ist durch ein VPN gesichert. In vielen Ländern ist das Internet reguliert und somit eingeschränkt. Meistens betroffen sind soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram oder Twitter. Auch viele Bereiche, die Nachrichten aus dem eigenen Land betreffen oder eine Film-Mediothek kann in einigen Ländern dadurch nicht gesehen werden. Mit einem VPN umgeht man diese Einschränkungen und hat freies Internet weltweit. Dadurch bleibt der gewohnte Service egal wo auch immer erhalten.
Ein weiterer Vorteil von VPN ist, dass man Werbung besser blockieren kann. Werbung ist lästig, egal wo man sich befindet, einige VPN Anbieter unterstützen das Reduzieren von störender Werbung im Internet.