Steak als Kunstform: BOXWOOD eröffnet im ersten Bezirk
Das Haubenrestaurant BOXWOOD-the Art of Steak öffnet nach langen Umbauarbeiten wieder seine Türen.
„Wenn ich nur noch eine Speise auf dieser Welt essen dürfte, wäre es ein geiles Steak.“ – Benjamin Buxbaum, Geschäftsführer Buxbaum Hospitality
Mit Boxwood – The Art of Steak eröffnet im ersten Wiener Bezirk ein neues High-End-Steakhaus, das die Kultur legendärer Häuser aus London und den USA nach Wien bringt. Hier wird Steak zur Kunstform – mit Leidenschaft, Präzision und einer unverkennbaren Handschrift, die den Abend zum Erlebnis macht.
Restaurantleiter Benjamin Wenski bringt mit über 25 Jahren Erfahrung in namhaften Steakhäusern internationale Expertise und Gastgebertum auf höchstem Niveau ins Boxwood.
Die kulinarische Handschrift prägt Küchenchef Ogun Yildirim: Mit Stationen in London und Irland – darunter im renommierten La Petite Maison und Buckley’s– bringt er internationale Erfahrung nach Wien. Seit über zehn Jahren perfektioniert er die Arbeit mit dem Josper Grill und vereint französische Fine-Dining-Tradition mit der Londoner High-End-Steakkultur auf dem Teller. An seiner Seite steht Argentinier Gustavo Ojeda, der zuvor sechs Jahre in Dublin tätig war und anschließend elf Jahre als Grillmeister im El Gaucho arbeitete.
Steak als Kunstform
Im Mittelpunkt stehen sorgfältig ausgewählte Cuts aus aller Welt gereift, zugeschnitten und am Josper-Grill vollendet. Die Auswahl reicht von USDA Prime, Wagyu über österreichisches Dry Aged Beef und bis hin zu Demeter-Wagyu-Angus-Kreuzungen aus Österreich. Hitze und Holzkohle verleiht dem Fleisch unverwechselbare rauchige Aromen: außen fein karamellisiert, innen saftig und zart.
Architektur & Atmosphäre
Für Interior Design und Branding zeichnet das Wiener Innenarchitekturbüro Derenko verantwortlich – und inszeniert damit ein Gesamterlebnis, das Architektur, Handwerk und Kulinarik zu einem stimmigen Ganzen verbindet. Das Interieur von Boxwood ist bewusst reduziert und gleichzeitig ausdrucksstark. Klare Linien, edle Materialien und ein kosmopolitisches Ambiente schaffen Raum für das Wesentliche: ehrlichen Geschmack, echte Emotionen und unvergessliche Abende. Dunkles Fischgrätparkett, hochwertige Holzlamperie und geschliffenes Spiegelglas schaffen einen Rahmen zeitloser Eleganz. Im Zentrum steht die offene Küche, die durch ihr Spiel aus Reflexion und Tiefe zur Bühne wird und das Zubereiten von Steak zur Inszenierung erhebt. Von Beginn an stand fest: Bei Boxwood wird Steak als Kunstform verstanden. Das von Derenko entwickelte Branding übersetzt diese Haltung in ein visuelles Erlebnis: ein reduzierter, prägnanter Auftritt, der die Qualität ins Zentrum rückt und die Marke klar positioniert. Logo, Typografie und Farbwelt spiegeln die architektonische Sprache wider und schaffen so eine durchgängige Identität von Raum bis Kommunikation.
Ein besonderer Blickfang ist der Fleischreifeschrank: Wie ein großer Wein reift auch das Fleisch hier zur Vollendung. Durch Zeit und Sorgfalt entsteht jene Intensität und Feinheit, die erst im perfekten Reifestadium ihr volles Potenzial entfaltet – und am Teller erlebbar wird.
Wein in seiner ganzen Vielfalt
Ebenso beeindruckend präsentiert sich der Weinschrank gleich beim Eingang. Er steht für Internationalität, für Entdeckungen und für Vielfalt: von renommierten Winzern und preisgekrönten Weingütern, Chateaus und Wineries bis hin zu einzigartigen Jahrgangsvertikalen – etwa von Cheval Blanc, Lafite Rothschild und Petrus. Auch Burgunderfreunde kommen auf ihre Kosten, mit Raritäten wie der Domaine de la Romanée-Conti und ausgewählten Top-Cru-Lagen, die Einblick in die Tiefe und Geschichte eines Weines geben. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende Bordeaux-Auswahl, die von ikonischen Klassikern bis zu raren Jahrgängen reicht und damit eine der stärksten Kollektionen dieser Region in Wien darstellt. Ergänzt wird sie durch eine erlesene Auswahl kalifornischer und südamerikanischer Weine, die das internationale Konzept des Hauses unterstreichen. Selbstverständlich sind auch österreichische Weingüter bestens vertreten und bieten eine vielfältige Auswahl aus der Wachau, Wien, dem Burgenland und der Südsteiermark. Besonders hervorzuheben ist die große glasweise Karte, die mit einer breiten Coravin-Auswahl überzeugt – jedes Glas wird perfekt temperiert und serviert, darunter gesuchte und hochbewertete Gewächse. Eine Besonderheit: Dom Pérignon wird dank Coravin glasweise ausgeschenkt.
„Ich freue mich, dass Wien nun ein Steaklokal hat, das mit exzellenter Küche und einer ordentlichen Weinauswahl neue Maßstäbe setzt.“ - Alexander Schütz, Partner
Boxwood – The Art of Steak: Eine neue Bühne für Handwerk, Leidenschaft und die Kunst des Genusses – mitten im Herzen Wiens.
Die Buxbaum Hospitality Group
Die Buxbaum Hospitality hat sich seit der Eröffnung des Buxbaum Restaurants (2016) vor neun Jahren zu einer festen Größe in Wien entwickelt. Mit Boxwood (2020), der Focacceria Il Bosso (2023), dem Buxbaum Boutique Hotel (2024) und der Cocktailbar Bojito (2025) entstanden vielseitige Konzepte, die Genuss und Gastfreundschaft verbinden. Nun markiert die Weiterentwicklung des Boxwood als „the art of steak“ einen weiteren Meilenstein und unterstreicht die Rolle der Gruppe als innovativer Impulsgeber in der Wiener Gastronomie.