
Das sind die Top 3 global Player im Maschinenbau aus Österreich!
Der Maschinenbau ist eine unverzichtbare berufliche Branche, die das Leben und den Alltag eines jeden Menschen beeinflusst. Gerade in der stark internationalisierten Branche des Maschinenbaus ist der globale Austausch sehr wichtig. Einerseits stehen hierbei klassische Marketingaspekte im Fokus, andererseits geht es um die elementare Kooperation auf produktionstechnischer Ebene, um diversifizierte Teilproduktionen schließlich zu einem großen Ganzen zusammenführen zu können.
Das sind die Top 3 global Player im Maschinenbau aus Österreich!
Was ist Maschinenbau und warum ist das Berufsfeld so wichtig?
Der Maschinenbau ist eine unverzichtbare berufliche Branche, die das Leben und den Alltag eines jeden Menschen beeinflusst. Gerade in der stark internationalisierten Branche des Maschinenbaus ist der globale Austausch sehr wichtig. Einerseits stehen hierbei klassische Marketingaspekte im Fokus, andererseits geht es um die elementare Kooperation auf produktionstechnischer Ebene, um diversifizierte Teilproduktionen schließlich zu einem großen Ganzen zusammenführen zu können. Hierfür werden spezifisch ausgebildete technische Übersetzer benötigt, die Ihr Know-How meist über ein mehrjähriges Studium der Übersetzungswissenschaften erlangen. Alternativ handelt es sich hierbei um langjährig erfahrene Bauingenieure oder andere Techniker, welche in zweiter Karriere tätig werden. Nur diese sind dazu in der Lage, technische Dokumentationen, Baupläne oder Bedienungsanleitungen exakt die jeweilige Landessprache zu übersetzen und so verarbeitendes Gewerbe als auch den Endkunden auf globaler Ebene zu bedienen.
Wie kann man den beruflichen Weg in den Maschinenbau schaffen?
Die Wege, um in die Branche des Maschinenbaus einzusteigen, sind groß und vielfältig. Sehr vielversprechend sind die Chancen und Aussichten in der Zukunft, wenn man ein Studium absolviert. Dabei kann man sich direkt für den Studiengang Maschinenbau entscheiden, es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel ist das Studium der Mechatronik ein perfekt dafür geeignet, um einem die Möglichkeit zu geben, als Maschinenbauer zu arbeiten. Im Studium wird man in vielen verschiedenen Bereichen ausgebildet und ist im Anschluss breit aufgestellt, wenn man auf Jobsuche geht. Vier Fächer sind in dem Studium sehr wichtig: Mechanik, Informatik, Werkstofftechnik und Elektronik. Aber auch in Fremdsprachen und Wirtschaft kann man sich fortbilden. Es gibt in Österreich mehrere Orte, an denen man sein Studium antreten kann. Viele Studenten entscheiden sich für die beliebte Universität der Hauptstadt Wien.
Ob man eine Ausbildung oder ein Studium vorzuweisen hat - eine Regel gilt immer: praktische Erfahrungen sind wichtig. In Österreich gibt es viele große Unternehmen, die regelmäßig nach Praktikanten suchen. Hat man eines oder mehrere Praktika in seinem Lebenslauf vorzuweisen, sind die Chancen auf einen Job in einem erfolgreichen Maschinenbau-Unternehmen automatisch höher.
Die Engel Austria GmbH
Die Engel Austria GmbH war im Jahr 2019 mit Abstand die erfolgreichste Firma Österreichs, die im Maschinenbau tätig ist. Zudem zählt sie zu den innovativsten Unternehmen des Landes. Mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro feiert sie einen wahren Erfolg.
Die Die Engel Austria GmbH hat insgesamt neun Standorte in Europa, Asien und Amerika und beschäftigt mehr als 6000 Mitarbeiter. So hat sich das Unternehmen nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt einen Namen gemacht. Die Hauptaufgabe des Unternehmens ist das Herstellen von Spritzgießmaschinen. Auch maßgefertigte Exemplare stellen sie zur Verfügung. Die Engel Austria GmbH wurde 1945 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz.
Die Wittmann Battenfeld GmbH
Die Wittmann Battenfeld GmbH ist in Kottingbrunn in Österreich untergebracht und war 2019 das Unternehmen, das im Bereich des Maschinenbaus den zweithöchsten Umsatz gemacht hat. Nicht nur in Österreich ist das Unternehmen erfolgreich und bekannt. Es verfügt auch in anderen Ländern über Standorte, an denen viele innovative Produkte hergestellt werden. Zum Beispiel wurde im Jahr 2018 Wittmann Battenfeld in Bulgarien gegründet. Ein Jahr später folgte ein weiterer Standort in Rumänien. Sogar in den USA konnte sich das Unternehmen bereits niederlassen.
2013 konnte Wittmann Battenfeld seine Produktionsfläche im schönen Wien vergrößern und dadurch noch schneller und weiter wachsen. Vor allem der Bereich der Blechverarbeitung ist seit dieser Vergrößerung stark gewachsen. 2017 stellte das Unternehmen eine neue und hervorstechende Maschinenlinie vor: EcoPower Xpress.
Trumpf Maschinenbau Austria
Das erfolgreiche Unternehmen Trumpf Maschinenbau Austria wurde 1990 gegründet und befindet sich seit dem 1. Juni 2021 unter der Leitung von Thilo Preß. Das Unternehmen ist in einem großen Gewerbegebiet mit guten Handels- und Transportmöglichkeiten untergebracht. Es befindet sich in Pasching, was ganz in der Nähe der Stadt Linz liegt. Das Unternehmen verfügt über 70 Tochtergesellschaften, die teilweise auf anderen Kontinenten zu finden sind. So ist die Firma international bekannt und beliebt.
Seit dem Jahr 2000 hat das Unternehmen die Produktionsfläche stetig vergrößert und mehr Mitarbeiter eingestellt. So konnte man garantieren, der immer weiter wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Trumpf Maschinenbau Austria hat sich das Ziel gesetzt, sich stets weiterzubilden und seinen Kunden ausschließlich die modernsten und innovativsten Produkte und Maschinen zu bieten.