Essen bestellen und mit Bitcoin bezahlen – in Österreich möglich
Die Kryptowährung Bitcoin ist heutzutage in aller Munde und bekommt auch in Österreich zunehmend Aufmerksamkeit. Die Zeiten, in denen die digitale Währung lediglich ein abstraktes Konstrukt darstellte, ist inzwischen vorbei. Denn es gibt immer mehr Möglichkeiten, in Österreich mit Bitcoin Zahlungen zu tätigen. Auch in der Gastronomie ist die digitale Währung inzwischen angekommen. Pizza, Sushi und Co. können jetzt mithilfe von Bitcoin direkt nachhause bestellt werden.
Die digitale Bewährung wird immer verbreiteter
Schon längst sind die Kryptowährungen in unserem Alltag angekommen. Während vorher die meisten Österreicher mit Bitcoin und Co. noch nicht viel anfangen konnten, sind die digitalen Währungen heutzutage bereits an diversen Ecken zu finden. Bisher handelt es sich zwar nach wie vor nicht um den Mainstream, doch Bitcoin bewegt sich langsam auf den Weg dahin und wird von vielen sogar schon die Währung der Zukunft genannt. Es gibt besonders im Netz bereits verschiedene Stellen, an denen Nutzer mit Bitcoin Zahlungen tätigen können. Beim Technikgigant Microsoft konnten Kunden schon vor einigen Jahren digitale Güter im Microsoft Store und Xbox Store mithilfe von Bitcoin kaufen. In der Zwischenzeit haben sie die Zahlungsoption allerdings wieder herausgenommen. Dafür ist es weiterhin möglich, auf Expedia mit Bitcoin Flüge und Hotelübernachtungen zu buchen. Damit ist Expedia in der Reisebranche Vorreiter und ermöglicht es als einer der ersten Anbieter, Reisen mit Kryptowährung zu buchen. Auch wer online spielen möchte, kann inzwischen hierzu Bitcoin einsetzen. So etwa im BetChain Casino. Neue Spieler können hier Online Casino Freispiele ohne Einzahlung spielen, um das Spielangebot auszuprobieren, bevor sie Bitcoin einzahlen. Mit bis zu 20 Freispielen werden die Walzen der Spielautomaten damit zunächst kostenfrei zum Drehen gebracht. Auch wer Gutes tun möchte, kann Bitcoin nutzen: Bei der Mozilla Foundation werden Spenden in Bitcoin angenommen. In der Gastro ist die digitale Währung ebenfalls bereits vertreten 
Lieferando.at nimmt Bitcoin als Zahlung an
Wer gern zuhause leckeres Essen genießen möchte, ohne jedoch selbst kochen zu müssen, hat in Österreich eine breite Auswahl an Lieferdiensten. Mit Services wie Mjam.at, McDelivery, EssenService.at, Velonto und Co. ist jeder Essenswunsch nur noch wenige Klicks entfernt. Musste man hier früher noch das Bargeld passend zur Hand haben, wenn die Lieferung ankam, hat man heutzutage die Möglichkeit, unterschiedlichste Zahlungsoptionen zu wählen. Zum Beispiel ist es auch schon lang möglich, mit der Karte an der eigenen Haustür zu zahlen. Um den Bezahlprozess bei der Zustellung komplett zu überspringen und direkt zu speisen, wenn die Lieferung eintrifft, kann man Bestellungen sogar schon im Vorhinein online bezahlen. Das ist besonders komfortabel und einfach. Wer hier jetzt gern mit Bitcoin bezahlen würde, kann das tun: bei Lieferando. Der Lieferdienst nimmt Bitcoin als Online-Zahlungsmittel für Pizza, Burger, Sushi und Co. an. In der Gastrobranche ist der Lieferdienst damit hierzulande Vorreiter. Tatsächlich geht allerdings die Geschichte von Bitcoin und Gastronomie bis in das Jahr 2010 zurück: Damals wurde beim US-amerikanischen Pizzalieferdienst Papa John’s die erste Pizza aller Zeiten mit Bitcoin gekauft. Jetzt geht das auch in Österreich.
Auch weitere Restaurants und Bars in Österreich sind schon dabei
Lieferando ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, in Österreich mithilfe von Bitcoin schmackhaftes Essen zu erhalten. Die besten Restaurants und Cafés in Österreich versprechen kulinarische Genüsse aller Art. Da ist immer für jeden Geschmack etwas dabei. Manche von ihnen ermöglichen es bereits, mit Bitcoin zu zahlen. Einige bieten sogar ihren eigenen Bitcoin-ATM im Lokal an. So können Gäste beispielsweise in der Café-Bar Diesel’s im dritten Bezirk in Wien mit Bitcoin für erfrischende Getränke und leckeres Essen zahlen. Wem der Sinn nach mexikanischen Genüssen wie frischen Margheritas, Nachos mit Guacamole, Burritos, Fajitas und Enchiladas steht, ist im Pancho an der Blumauergasse in Wien genau an der richtigen Adresse. Dort gibt es aber nicht nur mexikanisch feurige Speisen, sondern hier kommen auch alle Bitcoin-Freunde auf ihre Kosten. Das Pancho nimmt nämlich Bitcoin als Zahlungsmittel an. Die Hochl Be-WIR-tung in Graz nimmt nicht nur Bitcoin als Zahlung an, sondern bietet seit 2018 sogar einen eigenen Bitcoin-Automaten an, an dem Bitcoin sowohl gekauft als auch verkauft werden kann. Dies ist nur eine Auswahl der Bitcoin-Annahmestellen in Österreich, denn langsam gibt es immer mehr Akzeptanzstellen für die Kryptowährung.
Wer hätte gedacht, dass kulinarischer Genuss und Kryptowährungen einmal Hand in Hand gehen würden? Doch Bitcoin gewinnt immer mehr an Bedeutung und Akzeptanz, sodass bereits an diverse Stellen mit Bitcoin gezahlt werden kann. Damit ist es in Österreich jetzt möglich, bei Lieferando Essen mit Bitcoin an die Haustür liefern zu lassen.