
CBD-Öl und Cannabidiol-Kristalle rauchen
Hierzulande in Österreich ist die häufigste Darreichungsform von CBD (Cannabidiol) nach wie vor Öl. Für diejenigen, die sich aber schon intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt haben, hat sich eine weitere Abwandlung aufgetan: Kristalle.
CBD-Öl und Cannabidiol-Kristalle rauchen - Richtlinien und Wirkung
Hierzulande in Österreich ist die häufigste Darreichungsform von CBD (Cannabidiol) nach wie vor Öl. Für diejenigen, die sich aber schon intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt haben, hat sich eine weitere Abwandlung aufgetan: Kristalle.
Ist CBD-Kristalle rauchen sicher und empfohlen?
Diesen Kristallen, wird die maximale Konzentrierung an CBD nachgesagt, das man zurzeit am Markt erhält. Sie enthalten bis zu 99% Cannabidiol, was deutlich höher ist als so manche Ansammlung in den CBD-Ölen. Die meisten Personen benützen einen sogenannten Vaporizer u oder bedienen sich der peroralen Anwendung der Kristalle. Es handelt sich also bei CBD-Kristallen um reines Cannabidiol-Pulver, das optisch Puderzucker gleicht.
Die Einnahme von CBD ist auf jede der folgenden Arten möglich: In Öl aufgelöst, mit Tabak vermengt rauchen, durch "dabbing oder vaping", die Vermischung mit E-Liquid, oder durch selbsthergestellte Cremen und Pasten äußerlich angewandt. Zusätzlich kann man CBD auch peroral sublingual oder zusammen mit Lebensmitteln konsumieren.
Die Aufnahme über das Rauchen/Dampfen bringt den Vorteil einer schnelleren Wirkung gegenüber der Aufnahme über die Haut oder die Verdauung. Man kann einfach CBD-Kristalle mit Tabak vermengen und diese Mischung rauchen. Hier gilt anzumerken, dass das Rauchen von CBD Kristallen weniger verbreitet ist, da selbstverständlich die schädliche Wirkung vom Tabakrauchen weiterhin bestehen bleibt.
Herstellung und Rationierung von CBD-Kristallen
Bei dem komplexen Erzeugungsverfahren extrahiert man die unterschiedlichen Inhaltsstoffe zunächst aus der Pflanze, auch das CBD. Danach folgt eine filternden Reinigung, das der Entfernung aller anderen unerwünschten Stoffe dient. Es verweilt bloß ein weißes Pulver zurück, welches zu 99% aus reinem CBD besteht.
Sie sollten unbedingt eine Waage verwenden und mit einer kleinen Portionsmenge starten, welche Sie je nach Bedarf beziehungsweise Wirkung steigern können. Man beginnt mit ca. 5-10 mg pro Tag.
Die eindeutigen Vorteile von CBD-Kristallen sind ihre Reinheit, damit auch die genauere und einfachere Dosierung, sowie der niedrigere Preis von Kristallen. Bei CBD-Öl muss man immer auf die Angabe des Herstellers vertrauen, wohingegen man beim Kauf von CBD-Kristallen diese Fertigung selbst in die Hand nehmen kann und ganz simpel ein Öl damit anrühren kann. Dies kann individuell portioniert werden und daher perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Können Sie besser entspannen wenn Sie CBD-Öl rauchen?
Bei CBD Öl verläuft die Fabrikation sehr anders; das Öl ist einfaches Hanfsamenöl, dem das CBD erst im Nachhinein hinzugefügt wird. Dadurch kann man eine durchaus stärkere Wirkung der CBD-Kristalle fertigbringen und eine präzisere Dosierung zwar dadurch möglich gemacht, allerdings wird die Konzentration des Wirkstoffes von den Herstellern in einer bestimmten Prozentangabe angegeben und darauf muss der Endkunde dann vertrauen. Der Grund, dass die Benutzung von Öl jedoch zurzeit noch am weitesten verbreitet ist, ist augenscheinlich jener, weil es CBD in dieser Erscheinungsform auch schon eine geraume Zeit am Markt zu kaufen gibt. Am besten wird es oral verzehrt. Weil beim anzünden Verbrennungsrückstände verweilen, darf man CBD Öl nicht rauchen.
Aber durch spezielles Cannabidiol-haltiges Öl für Vaping Zubehör, kann Abhilfe geschafft werden, sowie durch traditionelle E-Liquids (sie können Öl in E-Liquid hinzufügen).
Vorteile gegenüber THC-haltigen Produkten
Unbeachtlich dessen, dass der Umsatz und Kauf von THC-haltigen Fabrikaten in Österreich dem Suchmittelgesetz unterliegt und strafbar ist, ist es auch belangvoll für Personen, die um keinen Preis THC zu sich nehmen wollen oder aus gesundheitlichen Gründen dürfen, beim Kauf von CBD-Erzeugnissen garantiert darauf vertrauen können, dass diese 100%-ig ungetrübt von anderen Substanzen sind. Bei der Einnahme von Cannabidiol werden die Nebeneffekte des THC völlig vermieden, die eventuell für manche Personengruppen negative Wirkungen entfachen können. Deshalb ist die Einnahme von CBD alltagstauglich und man kann ganz gewohnt seinen Tätigkeiten nachgehen, da diese Produkte keine sinnbetäubende Wirkung vollbringen und den Bewusstseinszustand und die Leistungsfähigkeit in keinster Weise beeinträchtigt oder steuert.
CBD rauchen - Wirkung und Nutzen des Pflanzenwunders
Die Wirkung von CBD wird als angstlösend, stressreduzierend (bei Stress wird viel Cortisol ausgeschüttet, was nachweislich zu vielen unserer klassischen Krankheiten der heutigen Gesellschaft führt!), schmerzlindernd und als Hilfsmittel gegen Infektionen bezeichtnet. Cannabidiol findet auch bei Depressionen, Krebs, Parkinson, Übergewicht, Schlafstörungen und Migräne oder anderen Verspannungs- und Kopfschmerzformen Anwendung. Auch bei Multipler Sklerose konnte man bereits positive Veränderungen dadurch unterstützen. Neben Mundtrocknung, Durchfall und Appetitstörungen sind trockene Lippen als nichtgewollte Begleiterscheinung gelistet. Für Personen, die ohnehin schon unter niedrigem Blutdruck leiden, gilt ebenso Vorsicht, da CBD möglicherweise diesen noch weiter senken kann. Generell kommt man mit Cannabidiol in einen spürbar entspannten und positiven Zustand, ohne jedoch völlige geistige Klarheit und Alltagstauglichkeit zu verlieren. Man kann also auch problemlos arbeiten oder lernen, noch dazu legal; dabei ist wie bei der Einnahme von mancher Medikamente auf eventuelle Nebenwirkungen Rücksicht zu gebrauchen, je nach individueller Verfassung! Wechselwirkungen und Nebenwirkungen sollten immer ärztlich abgeklärt werden.