Nikolaihof: Höchste Auszeichnung bei World Cookbook Awards in Portugal
„Kochen mit der Kraft der Natur“ von Christine Saahs als eines der weltweit besten Kochbücher der letzten 30 Jahre geehrt
„Diese Auszeichnung ist für mich eine große Ehre und zugleich eine wunderschöne Bestätigung dafür, dass sich meine lebenslange Überzeugung bewährt: Nur das, was aus der Natur kommt und frei von Chemie ist, kann unserem Körper wirklich guttun. Ob im Weinbau oder in der Küche – ich habe immer daran geglaubt, dass echte Qualität nur durch Natürlichkeit entsteht“ Christine Saahs
Mautern/Lissabon (OTS) - Große Freude am traditionsreichen Nikolaihof Wachau in Mautern (NÖ): Im Rahmen der Jubiläumsausgabe der Gourmand World Cookbook Awards ist Autorin Christine Saahs in der Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon mit der höchsten Auszeichnung der Kulinarik-Oscars geehrt worden. Ihr Werk „Kochen mit der Kraft der Natur – wie die Liebe in den Kochtopf kommt“, das 2020 bereits zum weltbesten Kochbuch in der Kategorie Naturmedizin prämiert wurde, ist mit dem Titel „Best of the Best – 30 years“ ausgezeichnet worden. Es zählt damit zu den besten Kochbüchern der vergangenen drei Jahrzehnte „Ich bin unglaublich dankbar über diese Auszeichnung für mein Schaffen, das Weingut, aber auch für das Tourismusland Niederösterreich. Es ist ein sehr schönes Zeichen der Wertschätzung, denn ein Kochbuch ist im Grunde genommen wie ein Kind. Auch beim Schreiben und Gestalten braucht es viel Geduld, Liebe zum Detail, Aufmerksamkeit und viel Zeit. Dass das belohnt wird, ist eine tolle Anerkennung“, so Saahs.
In „Kochen mit der Kraft der Natur – Wie die Liebe in den Kochtopf kommt“ hat Christine Saahs Rezepte zusammengetragen, die Körper und Geist beflügeln. Heilpflanzen aus Wald und Wiese wandern dabei ebenso in den Kochtopf wie frisches, regionales Obst, Gemüse und - in Maßen - Fleisch. Auch die Schönheit kommt nicht zu kurz: In einem eigenen Kapitel verrät die Autorin, wie man selbst natürliche Salben und Öle herstellt.
Ihr Buch vereint Rezepte und Rituale für Körper, Geist und Seele. Die Autorin greift dabei auf altes Heilwissen, regionale Zutaten und die Kraft von Heilpflanzen zurück. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurde zugleich auch das 30-jährige Bestehen der Gourmand Awards zelebriert – einem weltweit renommierten Wettbewerb, zu dem sich jährlich Autorinnen und Autoren aus über 200 Ländern zusammenfinden.
Pionierin im Einklang mit der Natur. Christine Saahs lebt und arbeitet mit ihrer Familie am Nikolaihof Wachau – einem der ältesten Weingüter Österreichs mit über 2.000 Jahren Geschichte. Bereits seit 1971 wird dort konsequent nach den biodynamischen Demeter-Richtlinien gearbeitet. Die Philosophie des Hauses spiegelt sich nicht nur in den international ausgezeichneten Weinen wider, sondern auch in der Küche der Weinstube – regional, natürlich und voller Lebensfreude.
Weitere Kochbücher von Christine Saahs:
Christine Saahs‘ Kochbuch – Ich koche für mein Leben gern
Neuauflage
Christine Saahs‘ – Das Wachau Kochbuch
Bestes regionales Kochbuch der Welt
Nikolaihof Wachau
Das älteste Weingut ÖsterreichsDer Nikolaihof ist mit fast 2.000-jähriger Geschichte das älteste Weingut Österreichs. Auf 22 Hektar werden nach strengen biodynamischen Demeter-Richtlinien vornehmlich Riesling und Grüner Veltliner kultiviert. In den Weingärten werden keine Herbizide, Pestizide, Kunstdünger oder synthetische Spritzmittel verwendet. Die Weine vergären auf der eigenen Hefe und lagern im geschichtsträchtigen, römischen Weinkeller in großen, alten Eichenholzfässern bis zu 20 Jahre.
Die biozertifizierte Weinstube bietet Gästen Platz in unterschiedlichsten Räumlichkeiten sowie in bezaubernder Atmosphäre im Hof unter der Kaiserlinde. Feiern lässt es sich im Nikolaihof besonders stilvoll. Die festlichen Räume bieten ein wunderbares Ambiente für Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Firmenfeiern in jeder Größenordnung.