
Tolle Restaurants in Bregenz
Bregenz ist eine wunderschöne Stadt in einer noch schöneren Umgebung. Und genau diese Landschaft aus sanften Hügeln, hinter denen sich die Berge auftürmen, dem wunderschönen See und der Lust, die jeden in dieser Umgebung nach draußen lockt, schürt auch den Appetit. Zum Glück existiert hier eine große Auswahl an exquisiten Speiselokalen, so dass sich für jeden Gaumen etwas Passendes finden lässt. Wir stellen vier Restaurants in Bregenz vor, die einen Besuch mehr als wert sind.
Denkmalschutz, Hoheitssitz und Casino: Tolle Restaurants in Bregenz
Bregenz ist eine wunderschöne Stadt in einer noch schöneren Umgebung. Und genau diese Landschaft aus sanften Hügeln, hinter denen sich die Berge auftürmen, dem wunderschönen See und der Lust, die jeden in dieser Umgebung nach draußen lockt, schürt auch den Appetit. Zum Glück existiert hier eine große Auswahl an exquisiten Speiselokalen, so dass sich für jeden Gaumen etwas Passendes finden lässt. Wir stellen vier Restaurants in Bregenz vor, die einen Besuch mehr als wert sind.
1. Das Kornmesser
Das Gasthaus Kornmesser ist ein langjähriges Haus, welches seit einem Jahr neue Eigentümer hat. Gäste können aus verschiedenen Gasträumen auswählen. Zur Mittagszeit gibt es einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch, der natürlich auch vegetarische Gerichte beinhaltet. Auch in den Abendstunden wird eine attraktive Auswahl an Speisen geboten.
Die Küche ist regional und traditionell und bietet sich sowohl für ein gemütliches Dinner in den Abendstunden an als auch für größere Festlichkeiten. Abgerundet wird das Angebot durch eine reichhaltige Weinkarte sowie einem großen Drinkangebot, welches zum gemütlichen Beisammensein einlädt.
2. Cuisino Falstaff
Dieses Restaurant befindet sich im Casino von Bregenz. Mit Blick auf die moderne Architektur können Gäste auf über 1.000 Quadratkilometern speisen.
Die Küche erweist sich abwechslungsreich, bietet aber auch Mottotage. An den Special Poker Tagen des Casinos werden Gäste mit speziellen Snacks, Pulled Pork und vegetarischen Burgern verwöhnt, während der Donnerstag im Zeichen der Nudeln steht. Die Snacks sind gerade so gefertigt, dass sie das Spiel nicht lange unterbrechen. Casinobesucher können sich jedoch auch fest an die Tische setzen und sich bei Speis und Getränk auf ihr Spiel vorbereiten.
Viele Gerichte besitzen durchaus einen Bezug zum Casino, sie alle zeichnen sich durch Internationalität sowie nationalen Kreationen aus.
Da sich das Restaurant Falstaff direkt im Casino Bregenz befindet, sollten Besucher das Mindestalter beachten. Der Zutritt ist zu dem gesamten Bereich erst ab der Volljährigkeit möglich. Als Garderobe wird, wie im Casino, elegante Mode gewünscht. Wer gerne einmal das Casinoausprobieren möchte, findet zudem zahlreiche Events und ein spannendes Spielangebot. Auf deutscheonlinecasinos.org lässt sich eine Übersicht über zahlreiche Online Casino Spiele finden, falls Besucher sich zunächst online etwas trainieren wollen.
3. Goldener Hirschen
In dem denkmalgeschützten Gebäude in der Kirchstraße warten vier Gastronomiebereiche unter einem Dach auf Gäste. Im ebenerdigen Bereich des Gasthofs liegt der Speiseschwerpunkt auf der österreichischen Küche, die um vegetarische Gerichte erweitert wurde.
Im ersten Stock ist das »Ferdinand«, ein gehobenes Restaurant mit internationaler Küche und regionalen Köstlichkeiten. Das Gourmetrestaurant bietet Platz für private Dinner im gehobenen Ambiente, aber auch für Meetings. Die Weinstube sowie eine Bierbar komplettieren das Angebot des Goldener Hirschen und sollten keinesfalls bei einem Besuch vergessen werden. Beide Bereiche stehen darüber hinaus auch ohne einen Restaurantbesuch offen.
4. Restaurant Rabenwohl
Das Restaurant befindet sich im einstigen Sitz der Grafen von Bregenz. In dieser grandiosen Atmosphäre lässt es sich hoheitsvoll speisen. Auch im Rabenwohl werden regionale und traditionelle Gerichte gereicht, doch wird auch weit genug über den Tellerrand geschaut, um internationale Küchen mit einzubinden.
Sämtliche Zutaten werden bei regionalen Händlern erworben und in der Küche schonend und möglichst naturbelassen zubereitet. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art wartet auf die Gäste.
Fazit – Bregenz kulinarisch erleben
Selbst Einwohner können ihre Stadt neu erleben. Kulinarische Wanderungen oder Spaziergänge, die an den Restaurants und kleineren Gastronomien der Stadt vorbeiführen, bieten die beste Gelegenheit dazu. Warum sollte der Blick in die Ferne schweifen, wenn die kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt inmitten der Stadt auf neue Genießer warten.